Architektur

Kirchturm von Süden (romanisch gegründeter Chorturm mit Turmchor - querrechteckig - Mittelgeschoß mit Schießscharte (Schlitzscharte))

Gründung als Klosterkirche zu spätkarolingisch-/frühromanischer Zeit im 9. Jhd.; Um- und Ausbauten zu romanischer Zeit mit starker Befestigung des Kirchhofes im 12. Jhd. Ausbau als Gaden-Kirchenburg. Überarbeitungen und Veränderungen im 15.- 16.- Jhd sowie zu späterer Zeit. Torturm 1629 zum Uhrenturm ausgebaut. Um 1900 Überarbeitungen und Veränderungen, dabei die Gaden völlig entfernt. Kirchhofmauer komplett 5 m hoch im Verlauf erhalten, innen mit Konsolkante (für fehlenden hölzernen Umgang) und Schießscharten; Torturm mit Durchfahrt und Vortor (Barbakane) mit Wangenmauern. Sehr umfangreiche und detailreiche Anlage.

Rechtewahrnehmung: heidICON - Die Heidelberger Objekt- und Multimediadatenbank

Attribution - ShareAlike 4.0 International

0
/
0

Location
Sankt Michaelis (Rohr, Schmalkalden-Meiningen)
Collection
Kirchenburgen

Subject (what)
Wehrkirche
Kirchturm
Schießscharte

Event
Herstellung
(when)
12 Jhd
(description)
Romanisch (spätere Veränderungen und Überarbeitungen)

Last update
05.03.2025, 4:27 PM CET

Data provider

This object is provided by:
Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg. Universitätsbibliothek. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Architektur

Time of origin

  • 12 Jhd

Other Objects (12)