Arbeitspapier
Onlinehandel: Arbeitskontrolle und Mitbestimmung in Großstadtregionen
Im Onlinehandel wurden schnelle und große Investitionen getätigt, um rasch eine starke Marktposition zu erreichen. Dies ist mit einem hohen Zeit- und Kostendruck verbunden, der entlang der Wertschöpfungskette strukturierend wirkt und die Arbeitskontrolle verändert. Digitale Arbeitskontrolle breitet sich in unterschiedlicher Weise aus: In technisch-administrativen Bereichen und kleineren innerstädtischen Logistikzentren ist sie weniger ausgeprägt als in den großen Logistikzentren im Hinterland der Städte und in der Auslieferungslogistik. Insgesamt zeigen sich Spielräume in der Art und Weise, wie Betriebe digitale Kontrolle ausüben, und damit Ansatzpunkte für Mitwirkung und Mitbestimmung.
- Sprache
-
Deutsch
- Erschienen in
-
Series: Working Paper Forschungsförderung ; No. 279
- Klassifikation
-
Wirtschaft
- Thema
-
Wertschöpfung
E-Commerce
urban
Logistik
Start-up
- Ereignis
-
Geistige Schöpfung
- (wer)
-
Fuchs, Martina
Dannenberg, Peter
Riedler, Tim
Wiedemann, Cathrin
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wer)
-
Hans-Böckler-Stiftung
- (wo)
-
Düsseldorf
- (wann)
-
2023
- Handle
- Letzte Aktualisierung
-
10.03.2025, 11:43 MEZ
Datenpartner
ZBW - Deutsche Zentralbibliothek für Wirtschaftswissenschaften - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Arbeitspapier
Beteiligte
- Fuchs, Martina
- Dannenberg, Peter
- Riedler, Tim
- Wiedemann, Cathrin
- Hans-Böckler-Stiftung
Entstanden
- 2023