Gemälde

Porträt Auguste Charlotte Luise Gräfin von Pückler

Die Tochter von August Heinrich Pückler und somit Großtante Fürst Pücklers heiratete 1771 im Alter von einundzwanzig Jahren Christian Ernst Graf von Lynar in Lübbenau. Sie ist hier noch als Kind dargestellt und lebte auf Schloss Branitz. In der rechten Hand hält sie einen Dompfaff. Antoine Pesne, der die Eltern des Mädchens 1749 porträtiert hatte, war 1757 gestorben. Vermutlich wurde ein handwerklicher Maler aus seiner Umgebung mit der Ausführung des Bildes beauftragt.
detailedDescription: Auguste Charlotte Luise Gräfin von Pückler 31.12.1749 Branitz - 9.9.1818 Lübbenau

Digitalisierung: Fotoatelier Schubert/Just

Public Domain Mark 1.0 Universell

0
/
0

Standort
Stiftung Fürst-Pückler-Museum Park und Schloss Branitz, Cottbus
Sammlung
Ahnengalerie des Fürsten Pückler
Inventarnummer
EFPiB-1707
Maße
Höhe: 49,7 cm, Breite: 40,5 cm
Material/Technik
Öl auf Leinwand

Verwandtes Objekt und Literatur
Helmut Börsch-Supan, Siegfried Neumann, Beate Gohrenz, 2019: Die Ahnengalerie des Fürsten Pückler im Schloss Branitz, Cottbus, Seite 59

Bezug (was)
Porträt
Ahnengalerie
Vestibül
Fürst Pückler
Bezug (wer)
Stiftung Fürst-Pückler-Museum Park und Schloss Branitz
Auguste Charlotte Luise von Pückler (1749-1818)
Bezug (wo)
Schloss Branitz

Ereignis
Herstellung
(wann)
1750 (?)
(Beschreibung)
Gemalt

Ereignis
Gebrauch
(wer)
(wann)
1811-1871
(Beschreibung)
Besessen

Ereignis
Restaurierung
(wer)
Ingrid Varga
(wo)
Dresden (?)
(wann)
1975
(Beschreibung)
Restauriert

Rechteinformation
Stiftung Fürst-Pückler-Museum Park und Schloss Branitz
Letzte Aktualisierung
07.03.2024, 15:13 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Stiftung Fürst-Pückler-Museum Park und Schloss Branitz. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Gemälde

Beteiligte

Entstanden

  • 1750 (?)
  • 1811-1871
  • 1975

Ähnliche Objekte (12)