Spielzeug

Tabletop-Spielekonsole: Blip. The digital game, 1977

Tabletop-Konsole "Blip. The digital game" der Fa. Tomy. Rechteckige schwarze Kunststoffkonsole. Im Zentrum befindet sich ein durch weiße Striche geteiltes LED-Display. Auf der jeweils linken und rechten Seite wird sowohl der Score des Spielenden ("Point") als auch die Zahlen 1-3 angezeigt, welche mit danebenliegenden weißen und mit Nummern beschrifteten Druckknöpfen versehen sind. Unterhalb des Displays befindet sich ein rundes Drehelement, welches die Spielzeit festlegt. Die Spieleranzahl kann per Kippschalter eingestellt werden ("Player 1/2"). An der Außenseite der Konsole ist ein weiterer roter Kippschalter angebracht, welcher die Konsole an- und ausschaltet.
Kontext: Das Spiel basiert auf Reaktionsvermögen und Schnelligkeit. Mit dem Spielknopf "Serve" lässt sich eine rote LED in Bewegung setzen, welche für einen Punkt bis auf die andere Seite des Gegners gelangen muss, ohne dass dieser rechtzeitig den passenden Knopf drückt. Die Konsole funktioniert rein mechanisch. Batterien werden nur gebraucht, damit die LED leuchtet.

Location
LVR-Freilichtmuseum Kommern
Inventory number
2013/317
Language
Deutsch
Acknowledgment
DFG-Projekt "Digitales Portal Alltagskulturen im Rheinland - Wandel im ländlichen Raum 1900-2000"

Classification
Objekt (Quellentyp)

Delivered via
Rights
LVR-Freilichtmuseum Kommern
Last update
22.04.2025, 9:03 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
LVR-Freilichtmuseum Kommern / Rheinisches Landesmuseum für Volkskunde. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Spielzeug

Other Objects (12)