Urkunden

Hans Schwenk aus Pfullingen, zu Urach gef., weil er sich bei der letzten Musterung zu Urach wegen eines alten Handels an Hans Lump, den Forstknecht, herangemacht und gegen ihn "vom Leder geraift" hatte, deshalb harter Strafe verfallen, jedoch auf Fürbitte seines Herrn, Kaspar von Bubenhofen, sowie seines Schwiegervaters, seines Vaters und seiner Freunde freigel., gelobt, sich künftig wohl zu verhalten, dergleichen Handlungen zu unterlassen, auch gegen den "Lumpenhans" und andere nicht außerhalb des Rechts vorzugehen, und schwört U. - Bürgen: 1) Ludwig Schwenk, sein Vater 2) Hans Müller, sein Schwiegervater, beide zu Pfullingen 3) Sebastian Schwenk und 4) Martin Schwenk, seine Brüder zu Undingen.

Digitalisierung: Landesarchiv Baden-Württemberg

Namensnennung 3.0 Deutschland

0
/
0

Archivaliensignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, A 44 U 5932
Umfang
1 U
Sonstige Erschließungsangaben
Siegler: Ulrich Brastberger, B. und des Rats zu Urach

Überlieferungsart: Ausfertigung

Vermerke: 1 S.

Kontext
Urfehden >> 11. Band 11: Urach, Stadt / Amt / Forst, auch außeramtliche Orte >> 11.2 Urach, Amt >> 11.2.27 Pfullingen
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, A 44 Urfehden

Indexbegriff Person
Bubenhofen, Johann Kaspar von; Politiker, -1534
Lump, Hans
Müller, Hans
Schwenk, Hans
Schwenk, Ludwig
Schwenk, Martin
Schwenk, Sebastian
Indexbegriff Ort
Bad Urach RT
Pfullingen RT
Undingen : Sonnenbühl RT

Laufzeit
1534 Juli 6 (Mo n. Ulrich)

Weitere Objektseiten
Digitalisat im Angebot des Archivs
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
20.01.2023, 16:50 MEZ

Objekttyp

  • Urkunden

Entstanden

  • 1534 Juli 6 (Mo n. Ulrich)

Ähnliche Objekte (12)