Sachakte
Sammlung von Verordnungen
Enthält: Umstrukturierung des Finanzwesens; Cammeral- und Commissariatische Geschäfte; Spatzenabschußprämie; Geldbuße bei Wagenüberladung und Gabelfuhren; Deserteure; Papierhandelsverbot für Beamte; Volkszählung; Volkszählungstabellen; Frachtbrief und Ladschein; Eheschließung von Minderjährigen; Fidei-Commiss-Sachen; Rappenmaßpfennig; Generalstiftungstabelle; Zivil- und Militärstellen; Untertanen im Ausland; Summari- Rechnungs- Extract; Stempel- und Siegelordnung; Ausmünzung; Befestigung des Rheinufers; Behandlung vMaulbeerbaumpflanzung zur Seidenproduktion; chronologischer Auszug aus Patent-, Kurrent- und Zirkularverordnungen; Salzeinfuhr; Pferdezuchtordnung; Stiftungstabelle; Bittschriften; Liste der Regierungs- und Kammergerichtsprocuratoren; Volkszählungstabelle; Vertrag zwischen sardischem Hof und Österreich; Hauptstiftungstabelle; Wucher; Feuersocietät; Grund und Güter; Aufgaben und Pflichten der Stadt-, Dorf-, Gemeinde-, Mühlen- und Wirtshausvorsteher; Steuerfuß; Lokalrepartition; Zoll; Kriegsschuldsteuer; Erfaöffentliche und kirchliche Gebäude; Steuersatzberechnung; Exhumierung; Postwesen; Taufe eines Kindes jüdischen Glaubens; Bilanz aller kirchlichen Einrichtungen; Regularien zum Tod Franz I.; Stöhrer, Stümpeler, Vaganten, Hausierer; Glücksspielverbot; Pupillartabellen; Interessesteuer; Beurlaubung vom Militärdienst; Damenstifte; Juris Albinagii; Torfkohle; Stiftungsverzeichnis; Sanitätsverordnung; Maaßpfennig und Bierheller; Waldordnung; Buchhandelverbot für Bilderkrämer; Articulum de Magia, Zauberer, Hexen, Apostolico; Fruchtverkauf; Viehhandel; Verbesserung der Kultur
- Archivaliensignatur
-
Universitätsarchiv Freiburg, A 0071 / 530
- Umfang
-
1 Bd.
- Kontext
-
Landesfürstliche Verordnungen (1749-1815)
- Bestand
-
A 0071 Landesfürstliche Verordnungen (1749-1815)
- Laufzeit
-
1762-1766
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
31.05.2024, 10:38 MESZ
Datenpartner
Universitätsarchiv der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Sachakte
Entstanden
- 1762-1766