Sachakte

Sammlung von Verordnungen

Enthält: Ablegung des Ordensgelübdes; Konfiszierung des Vermögens von Deserteuren; Aufkauf von Asche und Bodasche; Verbot von Spektakel, Musik und Bällen an Feiertagen; unveränderliche Privilegia, Concessiones, Exemitiones, Gnaden und Freiheiten; bedenkliche Verbindungen von Klöstern und Stiften; Todesurteil; päpstliche Anordnungen; Verlassen des Urlaubsortes; Abwendung des Brandes im Getreide; Fideicommiss-Geschäfte; Ungleichheit bei Gehalt, Zulagen, Pensionen; allgemeine Konkursordnung; allgemeine Gerichtsordnung; unbegründete Beschwerden der Untertanen am Hoflager; Abschaffung der Kaution des Urlaubssystems; Behandlung der Fideicommiss- und Majorat-Anliegenheiten; für die Untertanen bestellter Hof-Agent; Entlassung eines Novizen oder Clerici; Einsendung der Invaliden-Revisions-Listen; Verbot der Auswanderung; Verhinderung von falschen Eiden; Bestimmung einer Anzahl von Personen in Ordenshäusern; Maßregeln zur Beurlaubung der Militärmannschaft, Formular eines Urlaubspasses; Anlage von Kaufschillings-Geldern; Vorlesen und Unterzeichnen von Protokollen für Gültigkeit; Geldstrafe für Falschaussage zur Militärentlassung; Einstandsrecht von geistlichen Stiften; neue Verfahrungsart, Untertanensachen betreffend; Richtschnur für Beschwerden der Untertanen gegen ihre Obrigkeiten; Richtschnur für Umgang zwischen Untertanen und Obrigkeiten; Militärpensionen; in Ehesachen zu suchende Dispensation; Erbrecht für Clero regulari; Aufhebung der Leibeigenschaft; Eigentum der Untertanen; öffentliche Religions-Exercitii nur für Katholiken; Brandmarkung von Delinquenten; Beförderung der Industrie; Kürzung von Aufsätzen; Verfassen von Bittschriften, Vollzugs-Rapport, Stadt- und Landgericht, Formulare, Beispiele zu Dekreten; Pulver- und Salniterverschleiß; Loslösung vom Ordensgelübde; Öffnen von Briefen in Kriminal- und Konkursfällen; fremde Pastoren der Reformierten; katholische und protestantische Pfarrer; §83 allgemeine Gerichtsordnung; alte zerfallene Kirchen den protestantischen Gemeinden überlassen; Beobachtung der Merkantilbehörden; Consistoria in Zivilsachen; Vorfälle der Oberämter mit Altkatholiken; Kundmachung des §1 der Normalverordnung; Maßregeln und Vorschriften in Toleranzsachen; Kinder akatholischer Eltern; Aufnahme akatholischer Kinder durch katholische Leute; Erklärungsgeschäft der akatholischen Untertanen; Revisorien in Innerösterreich, Tyrol und österreichischen Vorlanden; Beobachtung der Militarjustizbehörden; Schreibfehler in der Gerichtsordnung; Grundsätze zur besseren Einrichtung von Justizgeschäften; Zusätze zu den Rechtsgrundsätzen; Erhebung der Militärindividuen; Toleranzverordnungen; Forum Nobilium für Freiburg; Verbot für fremde Geisteliche zu sammeln; Publikation von Verordnungen; Einkünfte eines Pupillen; Erhebung aller Benefizien ohne Seelsorge; Vermeidung der Streitigkeiten wegen unadeligen Besitzern ständischer Gülten; verbotene Gelder; St. Galler Münzsorten; selbstverschuldeter Tod bei Fluchtversuch; Bestätigung der Salva Quardia; Sprengglas und Glasfedern; Gelübde zum Verbleib im Kloster oder Orden; Urteils-Taxe; Eidesformel; Vidimierung der päpstlichen Emigrationsstrafe für unter 20-Jährige; Vollziehung von Todesurteilen; Fruchtmärkte; Salniter- und Pulvererzeugung; Schädlichkeit des Eheverlöbnisses; Geistliche und Nonnen aus aufgehobenen Klöstern; Relegazionsstrafe bei Juden; Ablassbriefe; Kosten zur Erbauung und Reparierung von Schulhäusern; Zollvorschriften für Tabakblätter; Verweisung der Personalgerichtsbarkeit an die Ortsgerichte; Richtschnur zu Verlassenschaften; Kundmachung der landesfürstlichen Gesetze; Pflicht von geistlichen Orden; Delegation; abgeschlossenen Prozesse; Nachtrag zur Erhebung der Benefizien; Kirchenvermögen; Mahnung an Eltern, Kinder in die Schule zu schicken; Strafe für nicht in die Schule geschickte Kinder; Misshandlung von Mautbeamten durch Militaris; Postpatent; in Gefällssachen geschöpfte Erkenntnis; Verfügung über Kapital eines Geistlichen; Jünglinge der hungarisch, böhmisch und österreichischen Länder; Verbot der Ausfuhr von Leimleder und Lumpen; Abstellung der Missbräuche bei Magistraten und Ortsgerichten; Missbrauchs der Ablässe; Pfarr-Einrichtungsgeschäft; vier politische Instanzen für die Untertanen; Erweiterung der Eisenhandlung; Verschleiß der deutschen Schulschriften; Bildung der Jugend; Sterbefälle nach aufgehobenen Klosternonnen; Auswanderungs-Strafnachsicht nur für unter 20-Jährige; Hindanhaltung der willkürlichen kreisamtlichen Kommissionsverlängerungen; zur Verzollung kommende Bücher; Verbots- und Erfolglassungsbewilligungen; Festungen Theresienstadt und Pless; Stempelung von Wechselbriefen und Protesten; Gedruckte Verordnungnen für Seelsorger und Klöster; Gebühr vom Eintrieb der Pferde; Kundmachung von Verordnungen; gemässigte Untertänigkeit; Stempel und Postporto bei richterlichen Expeditionen; Rückstände der Franksteuer bei vorfallenden Konkursen; Taxordnung für Militarauditoriatsgerichte; Beschränkung für Frauen in höheren Ordines; Vermeidung alles Unterschleifs; Nachricht über tollwütige Hunde; Vorbeugung der Krankheiten durch Bisse tollwütiger Tiere; reformierte Urteile des Appellationsgerichtes; Stempelung von Wechselbriefen Rekurse; auf Hofreisen verletzte Pferde; Wichtigkeit der Eheverträge; Prozesse der Militär-Justizbehörden; Kürze und Ordnung von Militär-Rechnungsprozessen; keine Einsendung von Klosterrechnungen; Aufhebung der Tertiarien; Kontrolle von Juden bei der Einreise nach Ungarn; Stiftungen auf Prozessionen; ordentliche Einreichung von Berichten; Ausmessung der Tax eines Urteils; Aufhebung der Leibeigenschaft in Vorderösterreich; Errichten von Urbarien; Schupflehen zwischen Obrigkeiten und Untertanen; Anwallgemeinen Gerichtsordnung auf Militär-Justizbehörden; Verbot, einem auswärts Gebürtigen einen Titulum Mensae zu geben; Fundations- und sonstige geistliche Vermögenskapitalien; allgemeine Sicherheit; in Contraband gezogene Ware; Kundschaften des Sailerhandwerks; Stiftungskapitalien der aufgehobenen Klöster; Stol-Ordnung; gesetzwidrige Handlungen der Ordensoberen des Trinitarierklosters; keine unnütze Besuchung von Kirchenweihtagen in entfernten Orten; Ankündigung von Feierlichkeiten nur mit Zensur; Meldung von Erbsteuerfällen; Verordnung in Ehesachen; Vermögen der Bruderschaften; Bestellung tüchtiger Seelsorger; Hilfe für Fiskalämter bei Erfüllung der Pflichten; Regelungen für Bruderschaften; Einrichtung der Berggerichtsbehörden; schriftliche Konkursarbeiten; Intervenierung eines Repräsentanten; Hauptlager in Minkendorf; falsche Geldsorten, Beschreibung; Vereinfachung der Geschäfte der Hof- und Länderstellen; keine Gestattung der Resignationen; Pass und Urlaubszettel; Unterstützung bei Erbauung von Kirchen; Apotheker-Taxvorschrift ; Gläubiger von aufgehobenen Stiften und Klöstern; Klosterstudien; Resignationen der geistlichen Benefizien; ordentliche Rechnungsprozesse; Entlassung auf unbestimmten Urlaub; Widersetzung gegen das Militär; Missbrauch bei der heiligen Taufe; Zurückverlangen eines erzogenen Jungen; Übersiedlung nach Gallizien; um landesfürstliche Titulum Mensae ansuchende Kandidaten; Anmerkungen zur Aufhebung der Leibeigenschaft; Einbringung eines Ausreißers; unmäßige Zehrungen in den Wirtshäusern; Anzahl landesfürstlicher Titulanten; Wechsel von bestimmtem auf unbestimmten Urlaub; Bestimmung ungewisser Taxen, Regulativ; Bestimmungen zur Verordnung in Ehesachen; Pflichten von unbestimmt Beurlaubten; Anzeige von Beneficia simplicia; Beschwerde über Stolexzesse; Unterstützung von für das Militär arbeitenden Tuchfabrikanten und Arbeitern; Expeditionen bei Konkurssachen; Landtafel für den Breisgauer Landbezirk; deutsch-hungarisches Kollektiv zu Pavia; Zuschicken von Requisitionen; Pflanzung von Hecken statt Holzzäune; Messordnung; Verbot der Überquerung von Äckern und Wiesen; Verbot des Fällens junger Bäume; Quiescenten; Wert von Gold- und Silbermünzen; Vermeidung des Gebrauchs der Mieder; Beneficio simplici, Fassion; Zoll und Contraband-Nachsichten; Aufhebung der Makel unehelicher Geburt; straffällige Militaren; Falschwerber und Verführer der Soldaten; Besetzung der Pfarrbenefizien; Trauung ohne vorläufig bezahlte Erlaubnis; Brandmarkung von Delinquenten, Vorgehensweise; beizulegende Bittschriften; bei dem adeligen Gericht zu erlegende Deposita; Verbot der Ausstellung eines Passports an herbeigelaufene Fremde; Fehler der Dominien bei Urlaubsende der Soldaten; Verstöße gegen die Gerichtsordnung; Sicherung der Strohhäuser vor Feuer; Vorschrift für die Gymnasiallehrer über die Judenkinder

Archivaliensignatur
Universitätsarchiv Freiburg, A 0071 / 541
Umfang
1 Bd.

Kontext
Landesfürstliche Verordnungen (1749-1815)
Bestand
A 0071 Landesfürstliche Verordnungen (1749-1815)

Laufzeit
1780-1783

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
31.05.2024, 10:35 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Universitätsarchiv der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Sachakte

Entstanden

  • 1780-1783

Ähnliche Objekte (12)