Aktuell

Berlin, 9. Juli 2024, Pressemitteilung:

Transparenz und Dialog: Deutsche Digitale Bibliothek startet Online-Portal „Sammlungsgut aus kolonialen Kontexten“

[English version] [Version française]

Voraussetzung für zentrale digitale Veröffentlichung von Informationen zu Sammlungsgut aus kolonialen Kontexten

Die Deutsche Digitale Bibliothek stellt mit dem Online-Portal „Sammlungsgut aus kolonialen Kontexten“ den zentralen Zugang zu digitalisiertem Sammlungsgut aus kolonialen Kontexten in deutschen Kultur- und Wissenseinrichtungen einrichtungsübergreifend zur Verfügung. Das neue Portal richtet sich insbesondere an Menschen aus Herkunftsländern und -gesellschaften und informiert auf Deutsch, Englisch und Französisch über Objekte und ihre Geschichte. Das Online-Portal der Deutschen Digitalen Bibliothek schafft damit die Basis für größtmögliche Transparenz über den Verbleib von Sammlungsgut aus kolonialen Kontexten in deutschen Kultur- und Wissenseinrichtungen und ermöglicht den Dialog mit den Herkunftsländern und -gesellschaften weltweit. Die Nutzung ist kostenfrei und ohne Registrierung möglich.

Screenshot der Startseite des Portals Sammlungsgut aus kolonialen Kontexten
Deutschlands Portal für Sammlungsgut aus kolonialen Kontexten, ein Subportal der Deutschen Digitalen Bibliothek, verwendbar im Rahmen der Presseberichterstattung: "Die Suche kann über Filter nach Herkunftsgesellschaft, Objekttyp und Ort eingegrenzt werden", Deutsche Digitale Bibliothek, 2024

Mit O-Tönen von

  • Claudia Roth, Staatsministerin für Kultur und Medien
  • Timon Gremmels, der Vorsitzende der Kultur-Ministerkonferenz und Staatsminister für Wissenschaft und Forschung, Kunst und Kultur des Landes Hessen
  • Prof. Dr. Hermann Parzinger, Sprecher des Vorstands der Deutschen Digitalen Bibliothek und Präsident der Stiftung Preußischer Kulturbesitz 

zur Pressemitteilung

Download

Pressemitteilung (PDF)

Pressebilder (.zip) I Bildunterschriften Pressebilder

Zum Pressebereich der Deutschen Digitalen Bibliothek

Pressekontakt

Astrid B. Müller 
Kommunikation, Presse, Marketing
Tel.: + 49 - (0)30- 266 - 411 434
E-Mail: a.mueller [at] hv.spk-berlin.de (a[dot]mueller[at]spk-berlin[dot]de)