Deutsche Digitale Bibliothek - Kultur und Wissen online

Kalenderblatt: 17. August

1949: Der Otto-Versand wird in Hamburg gegründet. Das Unternehmen Werner Otto Versandhandel startet bescheiden: Der erste – handgebundene – Katalog aus dem Jahr 1950 präsentiert auf 14 Seiten 28 Paar Schuhe. Aber die neue Methode, Ware auf Rechnung zu verschicken, geht auf und schnell wächst der Otto-Versand zu einem der größten Unternehmen der Bundesrepublik heran. Heute ist die Otto Group eine weltweit agierende Handels- und Dienstleistungsgruppe mit über 50.000 Angestellten. Nach Amazon ist sie der weltweit größte Onlinehändler im Konsumentengeschäft, zu dem Marken wie Bonprix, Manufactum und Quelle gehören.

Luftbild Bramfeld, Otto-Versand

Dossiers

Erkunden Sie die Deutsche Digitale Bibliothek

In der Deutschen Digitalen Bibliothek finden Sie digitalisierte Kunstwerke, Bücher, Musikstücke, Denkmäler, Filme, Urkunden und viele andere Schätze.