Deutsche Digitale Bibliothek - Kultur und Wissen online

Kalenderblatt: 7. Oktober

1974: Am 25. Jahrestag der Verfassung der DDR wurde sie durch die Volkskammer in entscheidenden Punkten geändert. Bis dahin „zählten zu den politischen Grundlagen als 'nationales Anliegen der DDR' auch die Herstellung und Pflege normaler Beziehungen und die Zusammenarbeit der beiden deutschen Staaten auf der Grundlage der Gleichberechtigung und waren die 'Überwindung der vom Imperialismus der deutschen National aufgezwungenen Spaltung, die schrittweise Annäherung der beiden deutschen Staaten bis zu ihrer Vereinigung auf der Grundlage der Demokratie und des Sozialismus“ (S. 15) als Ziele in der Verfassung verankert. Das analysiert die hier gezeigte Studie aus dem Bundesinstitut für Ostwissenschaftliche und Internationale Studien. Artikel 8, Absatz 2 der DDR-Verfassung, in dem die Wiedervereinigung angepeilt wurde, entfiel fortan.

Die Änderungen der Verfassung der Deutschen Demokratischen Republik durch das Verfassungsänderungsgesetz vom 7. Oktober 1974

Dossiers

Erkunden Sie die Deutsche Digitale Bibliothek

In der Deutschen Digitalen Bibliothek finden Sie digitalisierte Kunstwerke, Bücher, Musikstücke, Denkmäler, Filme, Urkunden und viele andere Schätze.