Johann III., Nassau-Saarbrücken, Graf
Wird thematisiert in:
-
Kurfürst Friedrich I. von der Pfalz, auch für seinen Sohn Philipp und beider Erben, sagt die Amtleute, Burgmannen, Untersassen usw. in seinem ehemaligen Drittel an der Herrschaft Kirchheim, Stauf und...
-
Ludwig I. von Pfalz-Zweibrücken bekundet, dass er mit seinem Vetter Kurfürst Friedrich I. von der Pfalz am 05.01.1463 auf beider Lebtag eine Einung (gutlichen gruntlichen eynunge) geschlossen hat,...
-
Die Brüder Graf Philipp II. von Nassau-Weilburg und Graf Johann III. von Nassau-Saarbrücken (gebrudere graven zu Nassauwe und zu Sarbrucken) geloben gegenüber Pfalzgraf Friedrich I. die Wahrung des...
-
Graf Philipp II. von Nassau-Saarbrücken-Weilburg bekundet, dass er als "frunt und furmonder" seines Neffen (vettern) Johann Ludwig von Nassau-Saarbrücken, Sohn von Philipps Bruder Johann III. von...