Georg Friedrich von Martens
Georg Friedrich von Martens
Diplomat,
Völkerrechtler,
Politiker,
Schriftsteller,
Jurist,
Diplomat
Geboren:
22. Februar 1756,
Hamburg
Gestorben:
21. Februar 1821,
Frankfurt am Main
Hat mitgewirkt an:
-
Recueil des principaux traités d'alliance, de paix, de trêve, de neutralité, de commerce, de limites, d'échange etc. conclus par les puissances de l'Europe tant entre elles qu'avec les puissances et...
Martens, Georg Friedrich von
-
Recueil des principaux traités d'alliance, de paix, de trêve, de neutralité, de commerce, de limites, d'échange etc. : conclus par les puissances de l'Europe tant entre elles qu'avec les puissances...
Martens, Georg Friedrich von
-
Gesetze und Verordnungen der einzelnen europäischen Mächte über Handel, Schiffarth[!] und Assecuranzen seit der Mitte des 17ten Jahrhunderts : mit einigen erläuternden Anmerkungen. 1, Frankreich
Martens, Georg Friedrich von
-
Nouveau recueil de traités d'alliance, de paix, de trêve, de neutralité, de commerce, de limites, d'échange etc. : et de plusieurs autres actes servant à la connoissance des relations étrangères des...
Martens, Georg Friedrich von
Wird thematisiert in:
-
Protokolle der 8.-11. Konferenz in Wien über die Bundesakte mit Anlagen, Aktenvermerk des Generalsekretärs des Kongresses von Martens mit Anlagen betr. den Beitritt Württembergs zur Bundesakte
3.-10., 12. Juni 1815; 8. Juni 1815, Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, E 50/02 Ministerium der auswärtigen Angelegenheiten betr. Württembergische Gesandtschaft in Wien (mit Kongressgesandtschaft 1815)
-
Tagebuch von Carl Christoph von Martens über seine Reise nach Venedig im Sommer 1823
1. Juni 1823-4. August 1823, Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, J 56 Nachlass Familie von Martens
-
Stellung der Gesandten der kleineren Mächte gegenüber denen der beiden Großmächte beim Bundestag, dargestellt am Beispiel des kurhessischen Gesandten von Lepel
1821-1822, Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, E 50/01 Ministerium der auswärtigen Angelegenheiten betr. Württembergische Bundestagsgesandtschaft in Frankfurt am Main
-
Tagebuch von Carl Christoph von Martens über seine Reise nach Venedig im Sommer 1816
5. Juni 1816-13. Juni 1816, Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, J 56 Nachlass Familie von Martens

Georg Friedrich von Martens
Quelle: Wikimedia Commons
Quelle: Wikimedia Commons
Informationen zum Lizenzstatus eingebundener Mediendateien (etwa Bilder oder Videos) können im Regelfall durch Anklicken dieser abgerufen werden.
Externe Links:
-
Gemeinsame Normdatei (GND) im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
-
Bibliothèque nationale de France
-
Wikipedia (Deutsch)
-
Wikisource
-
Wikipedia (English)
-
Kalliope Verbundkatalog
-
Archivportal-D
-
Allgemeine Deutsche Biographie (ADB)
-
Neue Deutsche Biographie (NDB)
-
NACO Authority File
-
International Standard Name Identifier (ISNI)
-
Virtual International Authority File (VIAF)
-
Wikidata