Georg Friedrich von Martens

Georg Friedrich von Martens

Diplomat, Völkerrechtler, Politiker, Schriftsteller, Jurist, Diplomat
Geboren: 22. Februar 1756, Hamburg
Gestorben: 21. Februar 1821, Frankfurt am Main


Wird thematisiert in:

  1. Protokolle der 8.-11. Konferenz in Wien über die Bundesakte mit Anlagen, Aktenvermerk des Generalsekretärs des Kongresses von Martens mit Anlagen betr. den Beitritt Württembergs zur Bundesakte
    3.-10., 12. Juni 1815; 8. Juni 1815, Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, E 50/02 Ministerium der auswärtigen Angelegenheiten betr. Württembergische Gesandtschaft in Wien (mit Kongressgesandtschaft 1815)
  2. Tagebuch von Carl Christoph von Martens über seine Reise nach Venedig im Sommer 1823
    1. Juni 1823-4. August 1823, Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, J 56 Nachlass Familie von Martens
  3. Stellung der Gesandten der kleineren Mächte gegenüber denen der beiden Großmächte beim Bundestag, dargestellt am Beispiel des kurhessischen Gesandten von Lepel
    1821-1822, Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, E 50/01 Ministerium der auswärtigen Angelegenheiten betr. Württembergische Bundestagsgesandtschaft in Frankfurt am Main
  4. Tagebuch von Carl Christoph von Martens über seine Reise nach Venedig im Sommer 1816
    5. Juni 1816-13. Juni 1816, Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, J 56 Nachlass Familie von Martens
Alle Objekte (5)