Friedrich Panzer
Friedrich Panzer
Germanist,
Hochschullehrer,
Regierungsrat,
Literarhistoriker,
Dialektologe
Geboren:
4. September 1870,
Asch
Gestorben:
18. März 1956,
Heidelberg
Hat mitgewirkt an:
-
Beitrag zur deutschen Mythologie. 1, Bayerische Sagen und Bräuche : Beitrag zur deutschen Mythologie, 1
Panzer, Friedrich
-
Anleitung über die Bereitung des Mörtels aus hydraulischem Kalke in Beziehung auf die Auffindung des vorzüglich hierzu sich eignenden Mergels, so wie über das Verfahren, welches bei der Anwendung des...
Panzer, Friedrich
-
Das Nibelungenlied : Entstehung u. Gestalt
Panzer, Friedrich
-
Studien zum Nibelungenliede
Panzer, Friedrich
Wird thematisiert in:
-
Schreiben von Friedrich Panzer, Freiburg, an Franz Böhm
30. Dezember 1903, Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, 52 Böhm Nachlass Franz Böhm (1861-1915), bad. Kultusminister
-
Panzer, Friedrich
Fotografie; monochrom
-
Korrespondenz M-R 1961
Juni 1960-Dezember 1961, Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, Q 1/30 Nachlass Klaus Mehnert (1906-1984)
Externe Links:
-
Gemeinsame Normdatei (GND) im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
-
Bibliothèque nationale de France
- Frankfurter Personenlexikon
- Ostdeutsche Biographie
-
Neue Deutsche Biographie (NDB)
- Kritische Online-Edition der Nuntiaturberichte Eugenio Pacellis (1917-1929)
-
Wikipedia (Deutsch)
-
Kalliope Verbundkatalog
-
Archivportal-D
-
NACO Authority File
-
International Standard Name Identifier (ISNI)
-
Virtual International Authority File (VIAF)
-
Wikidata