Nikolaus, von Kues, Kardinal
Nikolaus, von Kues, Kardinal
Beteiligt an:
-
Sankt Nikolaus-Hospital & Cusanusstift
Altenheim
-
Kanzel
-
Sermones XXVII - CXXI
Nikolaus <von Kues, Kardinal>. - Münster : Aschendorff, 2013
-
Sermones CXXII - CCIII
Nikolaus <von Kues, Kardinal>. - Münster : Aschendorff, 2007
Thema in:
-
Nikolaus von Kues : Denker zwischen Mittelalter und Neuzeit /
Kandler, Karl-Hermann. - Göttingen : : Vandenhoeck & Ruprecht,, 1995
-
Nikolaus, Kardinalpresbyter an St. Petri ad vincula in Rom, Legat des apostolischen Stuhls in Deutschland, erteilt dem Abt von Weingarten den Auftrag, den Zustand des Stifts Bettenbrunnen...
1451 November 29 (die lune vicesimanona mensis Novembris), Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, B 522 K Weingarten, Benediktinerkloster, Karlsruher Ablieferung: Urkunden
-
Uhr mit Wasser
1440, Stiftung Deutsches Technikmuseum Berlin Historisches Archiv, I.4.040 NL Franz Maria Feldhaus
-
Nikolaus aus Kues sagt in seiner Schrift "De staticis experimentis" (Gedruckt: Basel 1550), man könne die Stärke des Magneten durch Gewichtsbelastung feststellen
1439, Stiftung Deutsches Technikmuseum Berlin Historisches Archiv, I.4.040 NL Franz Maria Feldhaus

Nikolaus, von Kues, Kardinal
Quelle: Wikimedia Commons
Quelle: Wikimedia Commons
Informationen zum Lizenzstatus eingebundener Mediendateien (etwa Bilder oder Videos) können im Regelfall durch Anklicken dieser abgerufen werden.
Externe Links:
-
Gemeinsame Normdatei (GND) im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
- Kalliope Verbundkatalog
-
Allgemeine Deutsche Biographie (ADB)
-
Neue Deutsche Biographie (NDB)
-
Hessische Biografie
- Kritische Online-Edition der Nuntiaturberichte Eugenio Pacellis (1917-1929)
-
Digitaler Portraitindex der druckgraphischen Bildnisse der Frühen Neuzeit
-
Wikipedia (Deutsch)
-
Wikipedia (English)
-
NACO Authority File
-
Virtual International Authority File (VIAF)
-
Wikidata
URL:
http://www.deutsche-digitale-bibliothek.de/person/gnd/118588095/