Friedrich Meinecke
Friedrich Meinecke
Historiker,
Publizist,
Geschichtsphilosoph
Hat mitgewirkt an:
-
Ueber die Einwirkung von Brom und Chlor auf Benzanilid und einige Abkömmlinge des Brom- und Chlorbenzanilids : Inaug. Diss.
Meinecke, Friedrich
-
Das Leben des Generalfeldmarschalls Hermann von Boyen. 1, 1771 bis 1814
Meinecke, Friedrich
-
Preußen und Deutschland im 19. u. 20. Jahrhundert : historische und politische Aufsätze
Meinecke, Friedrich
-
Aphorismen und Skizzen zur Geschichte
Meinecke, Friedrich
Wird thematisiert in:
-
Friedrich Meinecke geb. 30.10.1862 in Salzwedel gest. 06.02.1954 in Berlin Historiker
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, J 300 Abbildungen von Personen begonnen um 1960
-
Waldemar Besson: Friedrich Meinecke und die Weimarer Republik, Sonderdruck aus: Vierteljahrshefte für Zeitgeschichte, Februar 1959, S. 113-129, mit Widmung
1959, Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, Q 3/36 b II. Wissenschaftlicher Nachlass Hansmartin Decker-Hauff
-
Meinecke, Friedrich, Prof.
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, J 191 Zeitungsausschnittsammlung zur Personengeschichte
-
Schreiben von Friedrich Meinecke, Freiburg und Berlin, an Franz Böhm
5. Dezember 1905-18. September 1914, Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, 52 Böhm Nachlass Franz Böhm (1861-1915), bad. Kultusminister

Friedrich Meinecke
Quelle: Wikimedia Commons
Quelle: Wikimedia Commons
Informationen zum Lizenzstatus eingebundener Mediendateien (etwa Bilder oder Videos) können im Regelfall durch Anklicken dieser abgerufen werden.
Externe Links:
-
Gemeinsame Normdatei (GND) im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
-
Bibliothèque nationale de France
-
Klassiker der Geschichtswissenschaft
-
JudaicaLink
-
Wikipedia (Deutsch)
-
Wikipedia (English)
-
Kalliope Verbundkatalog
-
Archivportal-D
-
Neue Deutsche Biographie (NDB)
-
NACO Authority File
-
International Standard Name Identifier (ISNI)
-
Virtual International Authority File (VIAF)
-
Wikidata