Friedrich III., Zweibrücken, Graf
Wird thematisiert in:
-
Ritter Peter Volsch, Sohn des Reimbold Volsch (+), verkauft sein Viertel an Schloss und Stadt zu Reichshoffen mit ausführlich summarisch aufgelistetem Zugehör und allem, was im Burgfrieden gelegen...
-
Kurfürst Philipp von der Pfalz entscheidet mit seinen Räten in Streitigkeiten zwischen Graf Friedrich von Zweibrücken-Bitsch einer- und Bürgermeister, Rat und Gemeinde zu Landau andererseits, die...
-
Kurfürst Philipp von der Pfalz entscheidet in Streitigkeiten zwischen Friedrich, Graf von Zweibrücken-Bitsch, als Vertreter namentlich genannter Untertanen einer- und Johannes Kalb (Kalp), Vikar zu...
-
Graf Friedrich von Zweibrücken-Bitsch bekundet, dass er den von Johannsrohrbach (Sant Johans Rorbach) 320 Gulden Schadensersatz versprochen hat, nachdem er sie, die im Schirm Kurfürst Philipps von...