Albrecht von Mansfeld
Albrecht von Mansfeld
Geboren:
18. Juni 1480,
Leipzig
Gestorben:
5. März 1560,
Leutenberg
Hat mitgewirkt an:
-
Des Wolgeborn=||nen vnd Edlen Herren/ Herren || Albrechts/ Graffen vnd Herren zu || Mansfelt etc. warhafftige vnd bestendige || ableynnung/ wider seiner gnaden Mut=||willigen vnd Lantfridbrüchigen...
Mansfeld, Albrecht. - s.l., 1546
-
Pfarrkirche Sankt Annen
Kirche
-
Münze, Taler, 1547
Münze
-
Münze, Taler, 1547
Münze
Wird thematisiert in:
-
Grabplatte des Grafen Albrecht VII. von Mansfeld-Hinterort (gest. 1560)
Grabplatte
-
Bildnis des Grafen Albrecht von Mansfeld
Druck
-
Achtserklärung Kaiser Karls V. gegen Graf Albrecht von Mansfeld, den Heerführer des Schmalkaldischen Bunds, und seine beiden Söhne Volrad (Wolrab) und Johann.
1551 Mai 8, Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, A 80 Kaiser und Könige
-
Beitritt der Stadt Esslingen zum Schmalkaldischen Bund, Ausstellung des Bündnisbriefes durch Kurfürst Johann und Herzog Johann Friedrich von Sachsen, Herzöge Philipp, Otto, Ernst und Franz von...
1531 Oktober 28 (Simon und Judas), Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, H 55 Schmalkaldischer Bund und Krieg

Albrecht von Mansfeld
Quelle: Wikimedia Commons
Quelle: Wikimedia Commons
Informationen zum Lizenzstatus eingebundener Mediendateien (etwa Bilder oder Videos) können im Regelfall durch Anklicken dieser abgerufen werden.
Externe Links:
-
Gemeinsame Normdatei (GND) im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
-
Wikipedia (Deutsch)
-
Wikipedia (English)
-
Kalliope Verbundkatalog
-
Archivportal-D
-
Allgemeine Deutsche Biographie (ADB)
-
Neue Deutsche Biographie (NDB)
-
Digitaler Portraitindex der druckgraphischen Bildnisse der Frühen Neuzeit
-
NACO Authority File
-
International Standard Name Identifier (ISNI)
-
Virtual International Authority File (VIAF)
-
Wikidata