Museum

Museum für Neue Kunst

Die Sammlung des Museums für Neue Kunst umfasst über 12.000 Werke vom Anfang des 20. Jahrhunderts bis in die Gegenwart. Darunter sind über 3.000 Gemälde, Skulpturen und Installationen und rund 9.000 Zeichnungen und Druckgrafiken. In der Sammlung steht die Moderne Kunst durch Werke von Künstler\*innen mit Bezug zu Südwestdeutschland im Fokus. Sie wurden hier geboren, haben in der Region studiert oder greifen Themen auf, die Bezugspunkte zur Sammlung setzen. Obwohl das Museum für Neue Kunst erst 1985 gegründet wurde, ist die Sammlung selbst viel älter. Sie ging aus den Beständen des 1923 gegründeten Augustinermuseums hervor und ist seither kontinuierlich gewachsen. Die reichen Bestände des Museums für Neue Kunst verdanken wir mehreren Akteurinnen: Die Stadt Freiburg finanziert Neuerwerbungen, oft mit Hilfe des Landes Baden-Württemberg oder verschiedener Stiftungen. Hinzu kommt seit über 30 Jahren die umfangreiche Unterstützung des Fördervereins. Großzügige Spenden und Schenkungen von Sammlerinnen, Bürgerinnen, aber auch von Künstlerinnen tragen ebenso zum stetigen Ausbau der Sammlungen bei. Das Museum für Neue Kunst in Freiburg setzt mit seinen Ausstellungen und seiner Sammlung einen bedeutenden Akzent in der Präsentation und Erforschung der Modernen Kunst und leistet damit einen wertvollen Beitrag zur Kunstszene in der Region und darüber hinaus.

Museum für Neue Kunst
Marienstr. 10a
79098 Freiburg im Breisgau