Archiv
Koblenz (Hauptdienststelle, Unterlagen Bundesrepublik)
Koblenz ist Hauptdienststelle des Bundesarchivs. Hier sind die Hausleitung, die Abteilung für zentrale Verwaltungsangelegenheiten sowie die Abteilung für Grundsatzangelegenheiten und Wissenschaft angesiedelt. Koblenz ist zudem Standort der Fachabteilung B. Diese ist verantwortlich für das zentrale zivile staatliche Archivgut der Bundesrepublik Deutschland seit 1949 sowie der westlichen Besatzungszonen, aber auch für Schriftgut privater Herkunft. Die Editionen "Kabinettsprotokolle der Bundesregierung", "Dokumente zur Deutschlandpolitik" und "Akten der Reichskanzlei" entstehen ebenfalls in Koblenz.

56075 Koblenz
Hat mitgewirkt an:
-
Vertreibung und Vertreibungsverbrechen 1945 - 1948 : Bericht des Bundesarchivs vom 28. Mai 1974 ; Archivalien und ausgewählte Erlebnisberichte
-
Die DDR im Archiv
-
Akten der Reichskanzlei, Weimarer Republik.. Die Kabinette Wirth I und II : 10. Mai 1921 - 26. Okt. 1921, 26. Okt. 1921 - 22. Nov. 1922 / f. d. Bundesarchiv von Hans Booms unter Mitw. von Walter...
-
Schriftgutverwaltung in Bundesbehörden : eine Einführung in die Praxis