In addition to the technically required cookies, our website also uses cookies for statistical evaluation. You can also use the website without these cookies. By clicking on "I agree" you agree that we may set cookies for analysis purposes. Please find more information in our privacy statement. There you may also change your settings later.
Universität Leipzig. Herbarium Universitatis Lipsiensis
Das Herbarium ist eine selbständige Einrichtung der Universität und gehört in administrativer Hinsicht zum Institut für Biologie (AG Molekulare Evolution und Systematik der Pflanzen) und somit zur Fakultät für Lebenswissenschaften.
Das Leipziger Herbarium repräsentiert in erster Linie eine Forschungssammlung. Da bestimmte Teilsammlungen speziell für die studentische Ausbildung konzipiert wurden und rege genutzt werden, ist es auch für die Lehre von besonderem Wert.
Zum gegenwärtigen Zeitpunkt befinden sich im Herbarium circa 150.000 Pflanzen- und Pilzbelege. Dabei entfallen auf die Samenpflanzen etwa 130.000 Aufsammlungen (inklusive Samen, Früchte, Holzproben), relativ umfangreich sind auch die Pilzkollektionen mit circa 13.000 Belegen. Von vergleichsweise geringem Umfang sind die Sammlungen an Algen, Moosen und Flechten.
In geographischer Hinsicht haben die Kollektionen aus den Vegetationsformationen der Anden und den Regenwäldern Südamerikas die größte Bedeutung (über 50.000 Belege). Besonders bemerkenswert ist des Weiteren die Regionalsammlung zur Dokumentation der Flora von Leipzig und Sachsen (ca. 50.000 Belege).
Der größte Teil des Belegmaterials wurde und wird von Leipziger Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern auf Forschungsreisen, Exkursionen oder in der Freizeit gesammelt. Der Pflanzenbestand des Herbariums reflektiert also in hohem Maße frühere und aktuelle Forschungsschwerpunkte. Durch Tausch von Duplikaten sowie durch Schenkung (teils aus Nachlässen) gelangten zahlreiche weitere Belege aus aller Welt ins Herbarium.
The combination of username or email address and password was not recognized. Please try again.
Login
Fields marked * need to be filled in.
Register
Your advantages
Create and edit favorites lists
Add your own descriptions to saved favorites
Save search queries
Create user account
Cultural heritage institutions wishing to register will find more information here.
Fields marked * need to be filled in.
Account created
Your "My DDB" account has been successfully created. Before you can log in to your account, you must click the confirmation link in the message we just sent to the email address you provided.
Reset password
Fields marked * need to be filled in.
Your password has been reset. We have sent a message with a new password to your email address. For the change to take effect, you must click the confirmation link provided in the email. You will then be able to log in with the new password.