Nachlässe

Korrespondenz mit Institutionen, Verbänden und Einzelpersonen

Enthält v.a.: Zuschriften an Schenkel in seiner Funktion als Landtagsabgeordneter 1955-1957, 1959
Enthält u.a: Schriftverkehr mit der SPD, Frauenarbeit der evangelischen Landeskirche in Württemberg, Stadtverband für Leibesübungen Esslingen, Paul Lechler, Dr. Karl Frank, Dr. Alex Möller, Arno Hennig, Wilhelm Simpfendörfer, Dr. Wolfgang Haußmann, Ring politischer Jugend, Karl Binder; Schreiben von Verwandten
Enthält auch: Zeitungsausschnitte; Skripte von Reden; Rundschreiben der Deutsch-Indischen Gesellschaft, Juni 1959
Darin: Broschüre des Kultusministeriums Baden-Württemberg zur Lehrerfortbildung 1957/58 an den staatlichen Akademien Comburg und Calw

Archivaliensignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, Q 1/71 Bü 111
Umfang
3 cm

Kontext
Nachlass Dr. Gotthilf Schenkel (*19.7.1889,+10.12.1960), Kultminister (1951-1953) >> Politische Ämter, Minister und Abgeordneter >> Landtagsabgeordneter (1952-1960)
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, Q 1/71 Nachlass Dr. Gotthilf Schenkel (*19.7.1889,+10.12.1960), Kultminister (1951-1953)

Indexbegriff Ort
Calw CW; Akademie für Erziehung und Unterricht
Comburg : Schwäbisch Hall SHA; Akademie
Esslingen am Neckar ES

Laufzeit
1955-1959

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
20.01.2023, 16:50 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Nachlässe

Entstanden

  • 1955-1959

Ähnliche Objekte (12)