Archivale
Discussio zum Darle
Enthält: Schuldner: † Bartold zum Darle Haus: am Neubrückentor; früherer Eigentümer: Pelzmacher Johan Schmitjohan Antragsteller: Fleischhauergildemeister Herman Osterman und Henrich Schweck als Vormünder der Minderjährigen zum Darle Gläubiger: Herman Schwolle; Witwe Peter Kösters; Expeditor Johan Wesseling; Witwe Engelbert Freitag; Ratsherr Johan Wernike; Arnold Wernike; Thomas Kerstiens, Küster in Kinderhaus; Johan von Detten; Henrich Funcke; Ratsherr Henrich Deiterman; Johan Üding senior; Werner Brockschmit, Pastor zu Kinderhaus; Enneke Kerstiens. Erwähnt werden ferner: Frau Jakob Havers geb. Schwolle; Johan Bollmeier; M. Henrich zum Velde; Godfrid Moller; Johan Wernike und Dietrich Schotteler als Vormünder der Kinder erster Ehe des Johan Detten, dessen zweite Frau Katharina Moderson ist; die Notare Johan Meyer, Henrich Veltwisch, Dietrich Otto und Georg Deitmars. Anlagen (in Abschrift): 1. 1622 Juni 4: Aufnahme eines Darlehens. 2. 1621 Januar 22: Desgl. 3. 1621 Januar 16: Übernahme einer Schuldforderung. 4. 1623 Juli 27: Schuldanerkenntnis. 5. 1620 Juni 6. Documentum silentii in der discussio Schmitjohan.
- Archivaliensignatur
-
B-C Disc, 8
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Verweis: siehe auch: Acta judicialia 327
- Kontext
-
Causae Discussionum (Zwangsversteigerungen) >> 1601-1700
- Bestand
-
B-C Disc Causae Discussionum (Zwangsversteigerungen)
- Laufzeit
-
1629 - 1635
- Weitere Objektseiten
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
24.06.2025, 13:12 MESZ
Datenpartner
Stadtarchiv Münster. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 1629 - 1635