Bestand

E Rep. 061-25 Nachlass Arno Schäfer (Bestand)

Vorwort: 1. Biographie und Bestandsgeschichte
Arno Schäfer wurde 1901 geboren. Er war von 1912 bis 1920 Schüler am Andreas-Realgymnasium und legte dort sein Abitur ab. Seine Neigung galt dem Zeichnen, aber auf Wunsch seines Vaters machte er eine Banklehre und war an der Reichsbank in der Jägerstraße tätig. Später wurde er nach Münster versetzt, wo er dann seinen Ruhestand verlebte.

Die Unterlagen schickte Arno Schäfer 1982 der damaligen Friedrich-Engels-Oberschule anläßlich des 150jährigen Jubiläums des Andreas-Realgymnasiums. Von dort gelangte es in das Stadtarchiv Berlin.


2. Bestandsbeschreibung
Im Bestand sind Kopien von Zeugnissen und Poesiealbumsseiten, sowie einige Blätter des Nachrichtenblattes des Vereins ehemaliger Andreaner e.V. vorhanden. Das Original-Zeichenbuch von Arno Schäfer rundet den Bestand ab.

Er besteht aus zwei Akten (0,15 lfm) mit der Laufzeit von 1914 bis 1929 (1982). Er wurde mit der Software Augias-Archiv verzeichnet und ist über die Findmittel Datenbank und Findbuch zugänglich.



Berlin, Oktober 2005 Kerstin Bötticher

Bestandssignatur
E Rep. 061-25

Kontext
Landesarchiv Berlin (Archivtektonik) >> E Nachlässe und personengeschichtliche Sammlungen >> E 1 Nachlässe und Personenfonds

Weitere Objektseiten
Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
Rechteinformation
Für nähere Informationen zu Nutzungs- und Verwertungsrechten kontaktieren Sie bitte info@landesarchiv.berlin.de.
Letzte Aktualisierung
22.08.2025, 11:21 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Berlin. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Bestand

Ähnliche Objekte (12)