AV-Materialien
Pestizide im Essen, Nitrat im Grundwasser - wer spritzt wie viel?
Johannisbeeren, Salat oder gefrorene Steinpilze aus Baden-Württemberg dürfen teilweise nicht in den Handel. Grund ist eine zu hohe Konzentration an Spritzmittelrückständen. Zusätzlich belastet Nitrat das Grundwasser. Die zuständigen Kontrolleure haben Probleme an Daten zu gelangen. Warum müssen Landwirte nicht offenlegen, wann sie düngen und wie viel sie spritzen?
- Reference number
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 4/029 R180078/106
- Extent
-
0'05
- Context
-
Fernsehsendungen von SWR Fernsehen aus dem Jahre 2018 >> Unterlagen
- Holding
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 4/029 Fernsehsendungen von SWR Fernsehen aus dem Jahre 2018
- Indexentry person
-
Berrer, Thomas; Mitarbeiter Ministerium für Ländlichen Raum und Verbraucherschutz Baden-Württemberg
Betting, Dirk; Mitarbeiter Badenova
Buck, Ernst; Landwirt
Goedecke, Jochen; Naturschützer
Hauk, Peter; Forstwirt, Politiker, Minister, 1960-
Röhrle, Bernhard; Pressesprecher Zweckverband Landeswasserversorgung
Schulz, Ralf; Umweltforscher
Schweickardt, Yvonne; Pressesprecherin
- Indexentry place
-
Holzkirch UL
- Date of creation
-
12. Juli 2018
- Other object pages
- Rights
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Last update
-
20.01.2023, 4:52 PM CET
Data provider
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- AV-Materialien
Time of origin
- 12. Juli 2018