Druckgraphik

[Christus vertreibt die Händler aus dem Tempel; Expulsion from the Temple; Jesus chassant les vendeurs du temple; Matth. 21, 12-13]

Urheber*in: Zuccari, Federico; Lafreri, Antonio; Orlandi, Giovanni; Cort, Cornelis / Rechtewahrnehmung: Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig | Digitalisierung: Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig

Namensnennung - Nicht kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International

0
/
0

Standort
Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig
Inventarnummer
CCort AB 3.29
Maße
Höhe: 280 mm (Platte)
Breite: 210 mm
Höhe: 287 mm (Blatt)
Breite: 215 mm
Material/Technik
Kupferstich
Inschrift/Beschriftung
Inschrift: C. Cort. f. 1568 [Signatur, Datierung der Platte]; Ioannes Orlandij formis romae.1602. [Verlegeradresse, Datierung der Veröffentlichung]; Ant. Lafrerij [Verlegeradresse]

Verwandtes Objekt und Literatur
beschrieben in: Le Blanc 1854-1890, S. II.52.60
beschrieben in: Hollstein Dutch and Flemish, S. V.47.70 III
beschrieben in: Bierens de Haan 1948, S. 70 III
beschrieben in: The New Hollstein Dutch & Flemish, S. [8, C. Cort]I.157.47 III

Klassifikation
Druckgraphik (Gattung)
Bezug (was)
Architektur
Christus
Händler
Taube
Krug
Ochse
Tisch
Geld
Münze
Sack
ICONCLASS: die (erste und zweite) Reinigung des Tempels: Christus vertreibt die Geldwechsler mit einer Peitsche aus dem Tempel (Matthäus 21:12-13; Markus 11:15-17; Lukas 19:45-46; Johannes 12:12-19)
ICONCLASS: Münze
ICONCLASS: Behälter aus pflanzlichen Materialien (außer Holz): Korb
ICONCLASS: Tauben

Ereignis
Herstellung
(wer)
(wann)
1568

Letzte Aktualisierung
11.04.2025, 13:32 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Herzog Anton Ulrich-Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Druckgraphik

Beteiligte

Entstanden

  • 1568

Ähnliche Objekte (12)