Grafik

Mariä Himmelfahrt

In einem Tempel wird Maria von Putten auf einer Wolke empor getragen (oben), von einer Menschenmenge unten beobachtet.

Rechtewahrnehmung: Georg-August-Universität Göttingen, Kunstgesch. Seminar und Kunstsammlung der Universität

Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International

0
/
0

Standort
Georg-August-Universität Göttingen / Kunstgesch. Seminar und Kunstsammlung der Universität, Göttingen
Inventarnummer
D 3336
Maße
Höhe: 412 mm (Linke Kante Blatt)
Breite: 249 mm (Untere Kante Blatt)
Höhe: 290 mm (Linke Kante Druckträger)
Breite: 209 mm (Untere Kante Druckträger)
Höhe: 276 mm (Linke Kante Darstellung)
Breite: 204 mm (Untere Kante Darstellung)
Material/Technik
Papier; Kupferstich
Inschrift/Beschriftung
Gravur: F. Zucheri (Signatur)
Marke: BIBL. R. ACAD. G. A. (Göttinger Bibliotheksstempel)
Wasserzeichen: Tier (vermutlich Lamm) in einem Medaillon mit Fahne

Verwandtes Objekt und Literatur
Quelle: Inventar Fiorillo

Klassifikation
Kupferstich (Oberbegriffsdatei)
Bezug (was)
Mariä Himmelfahrt
Mariä Himmelfahrt (assumptio corporis): sie wird von Engeln zum Himmel emporgetragen

Ereignis
Entstehung
(wer)
(wann)
1542 - 1609

Letzte Aktualisierung
24.04.2025, 12:58 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Kunstsammlung der Universität Göttingen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Grafik

Beteiligte

Entstanden

  • 1542 - 1609

Ähnliche Objekte (12)