Monografie
HEXEME||RON DEI OPVS || explicatum à Vuolph=||gango Fa. Capitone || Theologo.|| Cum Indice locupletißimo.||
- Weitere Titel
-
Hexemeron Dei Opus
- Standort
-
Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek Jena -- 8 Theol.XXIX,50
- Umfang
-
[16], 299, [1] Bl., 8
- Sprache
-
Latein
- Anmerkungen
-
Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Argentorati per Vuendelinum || Rihelium.|| Mense Septembri.|| ANNO M.D.XXXIX.|| Signaturformel nach Ex. der ThULB Jena: [alpha]8, [beta]8, A-Z8, Aa-Oo8, Pp4 Theologia
- Urheber
- Beteiligte Personen und Organisationen
- Erschienen
-
Argentorati , 1539
- Geliefert über
- Förderung
-
Deutsche Forschungsgemeinschaft
- URN
-
urn:nbn:de:urmel-cdcc8ae3-d8f6-4c38-a35f-69cf967f64c3-00000308-0014
- PURL
- Letzte Aktualisierung
-
30.04.2023, 11:44 MESZ
Datenpartner
Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek Jena. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Monografie
Beteiligte
Entstanden
- Argentorati , 1539
Ähnliche Objekte (12)

Calvinisch Gasthauß zur Narrenkapf=||fen genant/|| Darinnen die Calvinisten so wol || offentlich als heimlich in jrer Thorheit erwischt/ die Lar=||va vermeinter vnschuldt/ vnd heiligkeit jhnen abgezogen/ ... || werden.|| ... Von dem krefftigen Posaunen Hall Göttliches Worts:|| Beschrieben ... || Durch || M. Johannem Praetorium Saxo Hallensem Dienern || am Wort des Creutzes im Pilgramsthal.|| ... ||
