Monografie
Erntewagen
Inhalt: Vorderansicht eines beladenen, von zwei Kühen gezogenen Erntewagens auf einer Dorfstraße. Ein Mann steht neben den Köpfen der Tiere und hält eine stockartige Peitsche. Eine Frau sitzt oben auf der Ladung des Wagens, die von einer Holzstange ("Wiesbaum") gehalten wird. Hinter dem Wagen geht eine weitere Person. Kontext: Mit der Peitsche treibt und lenkt der Bauer die Tiere. Die hinter dem Wagen laufende Person ist für das Bremsen zuständig. Weitere Erntehelfer fuhren meist auf dem Wagen mit. Die Aufnahme entstand während der Dreharbeiten für den ersten Teil – "Mähen und Einbringen der Brotfrucht" – der Filmdokumentation "Die Ernte", die eine Arbeitsweise nachstellt, wie sie bis ins frühe 20. Jahrhundert üblich war. Ellern, August 1966.
- Standort
-
Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek Jena
- Sprache
-
Deutsch
- Anmerkungen
-
Inhaber der Nutzungsrechte: Landschaftsverband Rheinland, Institut für Landeskunde und Regionalgeschichte
- Urheber
-
n/a
- Beteiligte Personen und Organisationen
- Erschienen
-
1966
- Geliefert über
- PURL
- Letzte Aktualisierung
-
20.04.2023, 14:33 MESZ
Datenpartner
Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek Jena. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Monografie
Beteiligte
Entstanden
- 1966
Ähnliche Objekte (12)
