Kirche (Gebäude)
Katholische Kirche Sankt Nikolaus, Elbing, Polen
Objektgattung: Kirche (Gebäude)
Funktion: Kathedralerömisch-katholische Pfarrkirche (Historische Funktion)
Funktion: Kathedralkirche (Aktuelle Funktion), römisch-katholische Pfarrkirche (Historische Funktion)
Stil: Gotik
- Standort
-
Elbing, Polen
- Würdigung
-
Zuständige Einrichtung: Diecezja Elbląska Zuständige Einrichtung: Parafia Rzymskokatolicka Św. Mikołaja w Elblągu
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
hat Abbildung: Elbląg, Kościół Świętego Mikołaja, Gesamtansicht, Lichtbild
Literatur: Die St. Nikolai-Kirche in Elblag: die Kathedralkirche der Diözese Elblag, das Diözesansanktuarium des Heiligen Kreuzes; Brywczyński, Lech; URAN (Elbląg)
- Klassifikation
-
Architektur (Objektgattung)
Kunstdenkmal
- Ereignis
-
Herstellung
- (wann)
-
1240
- Ereignis
-
Segnung
- (wann)
-
1598
- Ereignis
-
Segnung
- (wann)
-
1401/1500
- Ereignis
-
Segnung
- (wann)
-
1330-1380
- Ereignis
-
Segnung
- (wann)
-
1286/1300
- Ereignis
-
Umbau
- (wann)
-
1598
- Ereignis
-
Umbau
- (wann)
-
1401/1500
- Ereignis
-
Umbau
- (wann)
-
1330-1380
- Ereignis
-
Umbau
- (wann)
-
1286/1300
- Ereignis
-
Restaurierung
- (wann)
-
1951/2000
- Ereignis
-
Teilzerstörung
- (wann)
-
1945
- Ereignis
-
Teilzerstörung
- (wann)
-
1777
- Förderung
-
Leibniz-Gemeinschaft: Verbundprojekt "Forschungsinfrastruktur Kunstdenkmäler in Ostmitteleuropa" (FoKO)
- Letzte Aktualisierung
-
11.03.2025, 09:00 MEZ
Datenpartner
Bildarchiv des Herder-Instituts für historische Ostmitteleuropaforschung. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Kirche (Gebäude)
Entstanden
- 1240
- 1598
- 1401/1500
- 1330-1380
- 1286/1300
- 1951/2000
- 1945
- 1777