Relief

À jour gearbeitetes Relief (Fragment): Äsender Hirsch

Das Bruchstück zeigt den Kopf eines äsenden Hirsches. Geweih und Vorderteil des Maules fehlen. Die Augenvertiefung dürfte vormals mit einer Einlage ausgefüllt gewesen sein, die heute aber verloren ist. Die Rückseite ist durch senkrecht zueinander stehende Ritzlinien aufgeraut. Das Fragment war mutmaßlich Teil eines a jour gearbeiteten Reliefs, vergleichbar den vollständigeren Stücken 71/10-11 bzw. 72/29-30.

Das friedlich fressende Tier diente hier vermutlich als Metapher für eine fruchtbare Landschaft.

nur Datensatz | Fotograf*in: Thomas Goldschmidt

CC0 1.0 Universell

0
/
0

Standort
Badisches Landesmuseum, Karlsruhe
Sammlung
Alter Orient
Inventarnummer
72/55
Maße
Höhe: 2.3 cm, Breite: 4.5 cm, Tiefe: 0.8 cm
Material/Technik
Elfenbein; geschnitten; geschnitzt

Ereignis
Herstellung
(wo)
Phönikien
(wann)
9.-8. Jh. v. Chr.
Ereignis
Fund
(wo)
Arslan Tasch

Rechteinformation
Badisches Landesmuseum
Letzte Aktualisierung
12.07.2024, 10:56 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Badisches Landesmuseum Karlsruhe. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Relief

Entstanden

  • 9.-8. Jh. v. Chr.

Ähnliche Objekte (12)