Epik
Die getreue Bellandra : In einem Liebes- und Helden-Gedichte Dem Curieusen Leser, zur vergönnten Gemüts-Ergötzung vorgestellet
- Location
-
München, Bayerische Staatsbibliothek -- P.o.germ. 2026 e
- VD18
-
VD18 10494138
- Dimensions
-
8°
- Extent
-
10 ungezählte Seiten, 323 Seiten, 1 ungezählte Seite, 3 ungezählte Blätter Bildtafeln
- Edition
-
auch Nunmehro in einer neuen Auflage, welche durch und durch verbessert, an vielen Orten gantz anderst eingerichtet und mit schönen Kupfern ausgefertiget worden Von Meletaon
- Language
-
Deutsch
- Notes
-
3 Illustration
Die Illustrationen sind Kupferstiche
Meletaon ist Pseudonym von Johann Leonhard Rost
Titelblatt in Rot- und Schwarzdruck
- Event
-
Veröffentlichung
- (where)
-
Franckfurt und Leipzig
- (who)
-
Zu finden bey Johann Leonhard Buggel
- (when)
-
Anno 1716.
- Creator
- Contributor
- URN
-
urn:nbn:de:bvb:12-bsb10128965-5
- Last update
-
16.04.2025, 8:36 AM CEST
Data provider
Bayerische Staatsbibliothek. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Epik
Associated
- Rost, Johann Leonhard
- Buggel, Johann Leonhard
- Zu finden bey Johann Leonhard Buggel
Time of origin
- Anno 1716.
Other Objects (12)

Historie, Oder: Wunderliche Erzehlung Der seltsamen Einbildungen, Welche Monsieur Oufle Auß Lesung solcher Bücher bekommen, die von der Zauberey, Beschwörungen, Besessenen, Zauberern, Wöhr-Wölffen, Incubis, Succubis, Sabbath der Hexen, weissen Frauen, wilden Männdern, Polter-Geistern, Gespenstern, nach dem Tod wieder erscheinenden Seelen; Wie auch von Träumen ... und andern Aberglaubischen Dingen handeln : Durchgehends mit vielen curieusen Noten versehen, worinn alle Stellen in den Büchern, welche solche seltsame Einbildungen verursacht haben, oder wieder dieselbe dienen können, getreulich angezeiget, und in zwey Theilen abgehandelt sind. Auß dem Französischen übersetzet

Historie, Oder: Wunderliche Erzehlung Der seltsamen Einbildungen, Welche Monsieur Oufle Auß Lesung solcher Bücher bekommen, die von der Zauberey, Beschwörungen, Besessenen, Zauberern, Wöhr-Wölffen, Incubis, Succubis, Sabbath der Hexen, weissen Frauen, wilden Männdern, Polter-Geistern, Gespenstern, nach dem Tod wieder erscheinenden Seelen; Wie auch von Träumen ... und andern Aberglaubischen Dingen handeln : Durchgehends mit vielen curieusen Noten versehen, worinn alle Stellen in den Büchern, welche solche seltsame Einbildungen verursacht haben, oder wieder dieselbe dienen können, getreulich angezeiget, und in zwey Theilen abgehandelt sind. Auß dem Französischen übersetzet
