Epik
Historie, Oder: Wunderliche Erzehlung Der seltsamen Einbildungen, Welche Monsieur Oufle Auß Lesung solcher Bücher bekommen, die von der Zauberey, Beschwörungen, Besessenen, Zauberern, Wöhr-Wölffen, Incubis, Succubis, Sabbath der Hexen, weissen Frauen, wilden Männdern, Polter-Geistern, Gespenstern, nach dem Tod wieder erscheinenden Seelen; Wie auch von Träumen ... und andern Aberglaubischen Dingen handeln : Durchgehends mit vielen curieusen Noten versehen, worinn alle Stellen in den Büchern, welche solche seltsame Einbildungen verursacht haben, oder wieder dieselbe dienen können, getreulich angezeiget, und in zwey Theilen abgehandelt sind. Auß dem Französischen übersetzet
- Alternative title
-
Histoire des imaginations extravagantes de M. Oufle
Erzählung aus Zauberei kuriosen
- Location
-
Augsburg, Staats- und Stadtbibliothek -- Kult 3253#(Beibd. 3
- VD18
-
VD18 12232572
- Dimensions
-
8°
- Extent
-
1 ungezähltes Blatt Bildtafel, 14 ungezählte Seiten, 564 Seiten, 7 ungezählte Seiten
- Language
-
Deutsch
- Notes
-
1 Illustration
Verfasser ermittelt nach Fromm 3655
Die Illustration ist ein Frontispiz
Titelblatt in Rot- und Schwarzdruck und mit unbedruckter Rückseite
- Event
-
Veröffentlichung
- (where)
-
Dantzig
- (who)
-
Verlegts Pharamund Kretschmer
- (when)
-
1712.
- Creator
- Contributor
- URN
-
urn:nbn:de:bvb:12-bsb11256534-1
- Last update
-
16.04.2025, 8:39 AM CEST
Data provider
Bayerische Staatsbibliothek. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Epik
Associated
- Bordelon, Laurent
- Kretschmer, Pharamund
- Verlegts Pharamund Kretschmer
Time of origin
- 1712.