Urkunden

Bischof Rudolf I. von Habsburg-Laufenburg von Konstanz genehmigt Graf Albert von Hohenberg die Übergabe aller seiner Laienzehnten bei Sülchen ohne jeglichen Rechtsvorbehalt an das Kloster Bebenhausen zur Belebung und ununterbrochenen Unterhaltung des Gottesdienstes daselbst.

Digitalisierung: Landesarchiv Baden-Württemberg

Attribution 3.0 Germany

1
/
1

Reference number
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, A 474 U 2021
Dimensions
11,9 x 21,5 (Höhe x Breite)
Language of the material
Lateinisch
Further information
Ausstellungsort: Basel (Basilea)

Aussteller: Habsburg-Laufenburg, Rudolf I. von; Bischof von Konstanz

Siegler: Habsburg-Laufenburg, Rudolf I. von; Bischof von Konstanz

Überlieferungsart: Ausfertigung

Siegelbeschreibung: 1 Siegel anhängend, schadhaft

Vermerke: Zwei verschiedene (übrigens dem Wortlaut nach weniger ähnliche) Ausfertigungen, von denen sich die eine an die Schenkungsurkunde, die andere an den Kaufbrief anlehnt.

Druck: WUB VIII., Nr. 3356

Publiziertes Regest: Regesten Bischöfe Konstanz, Nr. 2603

Context
Bebenhausen >> Besonderer Teil >> Sülchen
Holding
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, A 474 Bebenhausen

Date of creation
1284 Juni 30 (II. kalendas Julii Indictione XII.)

Other object pages
View digital item at providers-website
Rights
Last update
20.01.2023, 4:53 PM CET

Data provider

This object is provided by:
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Urkunden

Time of origin

  • 1284 Juni 30 (II. kalendas Julii Indictione XII.)

Other Objects (12)