Urkunden
Bischof Rudolf I. von Habsburg-Laufenburg von Konstanz genehmigt Graf Albert von Hohenberg die Übergabe aller seiner Laienzehnten bei Sülchen ohne jeglichen Rechtsvorbehalt an das Kloster Bebenhausen zur Belebung und ununterbrochenen Unterhaltung des Gottesdienstes daselbst.
- Archivaliensignatur
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, A 474 U 2021
- Maße
-
11,9 x 21,5 (Höhe x Breite)
- Sprache der Unterlagen
-
Lateinisch
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Ausstellungsort: Basel (Basilea)
Aussteller: Habsburg-Laufenburg, Rudolf I. von; Bischof von Konstanz
Siegler: Habsburg-Laufenburg, Rudolf I. von; Bischof von Konstanz
Überlieferungsart: Ausfertigung
Siegelbeschreibung: 1 Siegel anhängend, schadhaft
Vermerke: Zwei verschiedene (übrigens dem Wortlaut nach weniger ähnliche) Ausfertigungen, von denen sich die eine an die Schenkungsurkunde, die andere an den Kaufbrief anlehnt.
Druck: WUB VIII., Nr. 3356
Publiziertes Regest: Regesten Bischöfe Konstanz, Nr. 2603
- Kontext
-
Bebenhausen >> Besonderer Teil >> Sülchen
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, A 474 Bebenhausen
- Laufzeit
-
1284 Juni 30 (II. kalendas Julii Indictione XII.)
- Weitere Objektseiten
- Digitalisat im Angebot des Archivs
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
20.01.2023, 16:53 MEZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Urkunden
Entstanden
- 1284 Juni 30 (II. kalendas Julii Indictione XII.)