Archivale
Die Feier des deutschen Festes (Sedanfeier)
Enthält: Gesuche um Genehmigung und Unterstützung für die Wormser Verkehrskommission zur Abhaltung der Feier des deutschen Festes (auf dem an der Turnhalle und dem Philosophenweg gelegenen Platz, 1913; auf der Spielwiese im Wäldchen, 1912); Überlassung der Sedan-Gerätschaften an die Verkehrskommission für das Fest 1910, Abhaltung des Festes auf dem Spielplatz im Wäldchen; Antrag der Geschäftsleute von Pfiffligheim (alle Unterz.) um Verschiebung der Feierlichkeiten zum deutschen Fest wg. Geschäftsschädigung aufgrund Terminüberschneidung mit der Pfiffligheimer Kirchweih (18./29.8.1910); Organisation, Veranstaltung des Deutschen Festes 1909, auch Dank des Vors. Rudolf Heim der Wormser Verkehrskommission für finanziellen Beitrag; Übernahme der Kosten für die durch die militärischen Vereine ausgeführte Gedenkfeier für die Gefallenen des Krieges 1870/71 (1908; mit Rechnung des Wormser Stadt-Orchesters Hitzig)
- Archivaliensignatur
-
Stadtarchiv Worms, 005/1, 00282
- Kontext
-
005/1 - Stadtverwaltung Worms (1815-1945), Akten >> II. Geschichte, Statistik und Ortsbeschreibung >> II.01. Landes- und Ortsgeschichte >> II.01.g. Politische Nationalfeste
- Bestand
-
005/1 - Stadtverwaltung Worms (1815-1945), Akten
- Laufzeit
-
1908 - 1913
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
15.12.2023, 15:52 MEZ
Datenpartner
Stadtarchiv Worms. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 1908 - 1913