Archivale
Deutsches Fest 1903 (Sedanfeier)
Enthält: u. a. Liste der Sonderausschüsse; Korrespondenz betr. Vergabe von Hausiererkarten, Vergabe von Plätzen, mit ev. Pfarrern betr. Geläut, wg. Organisation; Schreiben der Gewerbeschule Worms betr. Nicht-Teilnahme am Festzug (nach Umfrage in den Klassen); Antrag des 'Verein selbständiger Kaufleute und Gewerbetreibender in Worms' jährliche Feier an einem Sonntag zu veranstalten; Liste der Sonderausschüsse; Festordnung; Korrespondenz betr. Sanitätswache vom Roten Kreuz; Bekanntmachungen in Zeitungen (Ausschnitte); Sammelliste (zahlreiche Firmenstempel); Urkunden zur Sedan-Rechnung für 1903 (mit Protokoll über die Versteigerung der Plätze, polizeiliche ErlaubniskartenRechnungen über Lieferungen, Leistungen und Arbeiten; Lohnzettel); Rechnung des Sedanfestes für 1903
Darin: Festplatz zum Deutschen Fest Worms (M 1 : 1000; kol.; 14.8.1902 !; zwischen Vangionenstraße, Brückenrampe, Floßhafenstraße; [Lage der kleinen Verkaufsstände, Verkaufs-, Schieß- und Photographenstände; Wirtschaftshalle, Konditorei und Café, Musik, zwei Karussells, zentral: Turnplatz, Bereiche der Schulen)
- Archivaliensignatur
-
Stadtarchiv Worms, 005/1, 00235
- Kontext
-
005/1 - Stadtverwaltung Worms (1815-1945), Akten >> II. Geschichte, Statistik und Ortsbeschreibung >> II.01. Landes- und Ortsgeschichte >> II.01.g. Politische Nationalfeste
- Bestand
-
005/1 - Stadtverwaltung Worms (1815-1945), Akten
- Laufzeit
-
1903
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
15.12.2023, 15:52 MEZ
Datenpartner
Stadtarchiv Worms. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 1903