Archivale

Deutsches Fest 1886 (Sedanfeier)

Enthält: u. a. Versammlung der Vertreter der Schulen, Vereine, Korporationen (6.7.1886); Organisation durch den Festausschuss; Korrespondenz betr. Festgottesdienste (ev. Kirchenvorstand, isr. Gemeinde); Gesuch der drei militärischen Verine um Hinzuziehung eines Vertreters zum engeren Ausschuss; Korrespondenz betr. Bereitschaft zum Beitrag gen. Lieder im Rahmen der Vorfeier (Arbeiter-Bildungs-Verein; Geselliger Verein des Betriebs- und Arbeits Personals der Firma Doerr & Reinhart Worms, Männer-Quartett, Gesangverein Fidelia [erst Zu-, dann Absage]); Gesuch an die Turngemeinde, sich mit Schauturnen und Leitung der Volksspiele zu beteiligen [Absage das Schauturnen betr.]; drei Hefte: Sammelliste (als Beleg Nr. 1); Rechnung über Einnahme und Ausgabe; Belege Nr. 3 - Nr. 30 (u. a. Quittungsformular mit Unterschrift Clemens Trumpler, betr. Transport von Stühlen; Lohnzettel; Maschinist Ludwig Reil für die Führung der Maschine in der Engel'schen Mühle zur elektrischen Beleuchtung des Festplatzes

Darin: Wormser Zeitung vom 11.08.1887 ! (Nr. 186); Landwirtschaftliche Beilage zur Neuen Wormser Zeitung Nr. 202 (29.8.1886; mit Festordnung)

Archivaliensignatur
Stadtarchiv Worms, 005/1, 00218

Kontext
005/1 - Stadtverwaltung Worms (1815-1945), Akten >> II. Geschichte, Statistik und Ortsbeschreibung >> II.01. Landes- und Ortsgeschichte >> II.01.g. Politische Nationalfeste
Bestand
005/1 - Stadtverwaltung Worms (1815-1945), Akten

Laufzeit
1886

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
15.12.2023, 15:52 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Stadtarchiv Worms. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • 1886

Ähnliche Objekte (12)