Bildwerk

Grafik „A funeral on the ice“

Zu sehen ist ein Leichenzug inmitten einer Eislandschaft, der sich von einem Segelschiff (im Hintergrund links) zu einem rechteckigen ausgehobenen Loch in der Eisdecke (im Vordergrund rechts) befindet, bewegt. Am Loch stehen drei Männer mit Werkzeugen; der Kopf des Leichenzuges hat das Loch nahezu erreicht und besteht aus vier Personen, die einen Schlitten ziehen, auf dem sich ein einfacher Sarg befindet. Unten mittig unter der Grafik: „A FUNERAL ON THE ICE-PARASELEN Æ (MOCK MOONS).“ Der Zeitungsartikel, aus dem die Grafik herausgeschnitten wurde, stammt aus „The Illustrated London News“ vom 21.01.1860 (vgl. Bilddatei). Ein Mond-Hund , moondog oder mock moon (wissenschaftlicher Name: Paraselene, Plural: paraselenae) bedeutet „neben dem Mond“) und ist ein relativ seltener heller, kreisförmiger Fleck auf dem Mondring, verursacht durch die Brechung von Mondlicht durch hexagonal plattenförmige Eiskristalle in Cirrus- oder Cirrostratuswolken.

Rechtewahrnehmung: Museum für Sepulkralkultur | Digitalisierung: Ulrike Neurath

Namensnennung - Nicht kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International

0
/
0

Standort
Museum für Sepulkralkultur, Kassel
Sammlung
Sterben, Tod, Bestattung, Trauer, Gedenken
Inventarnummer
GS 1998/45
Maße
13,5 x 19,5 cm (HxB)
Material/Technik
Papier; Holzstich

Bezug (was)
Sarg
Schlitten
Völkerkunde
Trauerzug
Seebestattung

Ereignis
Veröffentlichung
(wo)
England
(wann)
1860
(Beschreibung)
Veröffentlicht

Rechteinformation
Museum für Sepulkralkultur
Letzte Aktualisierung
11.04.2025, 11:14 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Museum für Sepulkralkultur. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Bildwerk

Entstanden

  • 1860

Ähnliche Objekte (12)