AV-Materialien

And the winner ist ....: IWF-Chef Köhler soll neuer Bundespräsident werden

In der Früh haben sie sich geeinigt, die Spitzen von CDU, CSU und FDP: IWF-Chef Horst Köhler ist der gemeinsame Kandidat für die Rau-Nachfolge. Ein international angesehener Finanzexperte, der allerdings der breiten Bevölkerung noch unbekannt ist. Ebenso unbekannt ist die Gegenkandidatin, die Kanzler Schröder heute aus dem Hut zog: Die Wissenschaftlerin Gesine Schwan. Nur ein Gag oder ernst gemeinter Vorschlag? Die Verwirrung ist groß - was dahinter steckt, erfahren Sie in SWR1-Thema heute von 19.30 bis 20.00 Uhr.

Köhler gegen Schwan - das neue Kandidatenduo

CDU-Chefin Merkel und Kanzler Schröder schicken ihre Kandidaten ins Rennen für das Amt des Bundespräsidenten.
O-Töne von Angela Merkel und Gerhard Schröder von der heutigen Pressekonferenz.

Horst Köhler, ein Mann mit internationalem Renomée, der breiten Masse aber unbekannt

Auf internationalem Parkett kennt sich Horst Köhler aus. Von der Welt hat er viel gesehen, trotzdem kennen ihn hierzulande nur wenige. Bernd Hefter hat ihn in Washington getroffen - ein Portrait.

Portrait: Horst Köhler

Real-Audio ( 3:25)


Köhler for President - eine gute Wahl?

Wer sich sicher auf internationalem Parkett bewegt und 5 Sprachen spricht, kann Deutschland gut repräsentieren, findet unser Haupstadtkorrespondent Hans-Jürgen Maurus, Berlin.
- Kommentar -

Kommentar: Köhler als Bundespräsidents-Kandidat

Real-Audio (2:45)


Was halten Sie von dem Streit um den neuen Bundespräsidenten?

Unsere Reporterin Rosa Omenaca hat Bürger in Mannheim gefragt.

Umfrage: Bundespräsidenten-Kür

Real-Audio (0:38)


Der Kandidatenstreit und die Folgen

Da sei viel Porzellan zerschlagen worden, heißt es aus Berlin. Wer geht aus dem Streit als Sieger hervor, wer als Verlierer?
Ein Gespräch mit unserem Berliner Korrespondenten Axel Graser.

Reference number
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 3/007 D043103/101
Extent
0:27:00; 0'27
Further information
Herkunft: Thema heute: Landespolitik Baden-Württemberg

Context
Hörfunksendungen des SWR aus dem Jahre 2004 >> März 2004
Holding
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 3/007 Hörfunksendungen des SWR aus dem Jahre 2004

Date of creation
4. März 2004

Other object pages
Rights
Last update
20.01.2023, 4:49 PM CET

Data provider

This object is provided by:
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • AV-Materialien

Time of origin

  • 4. März 2004

Other Objects (12)