Nachlässe

Übersendung von zwei Druckschriften durch den Grafen Fugger-Stettenfels betr. seinen Streit mit Württemberg wegen der Territorialhoheit zu Stettenfels.

Darin: 1. Kurtz- und warhafft verfaßte vorläuffige Nachricht, woher der Ursprung des den 25. May 1737 zu Gruppenbach in der Gräfl. Fuggerischen Herrschaft Stettenfels passirten fatalen Casus rührend, und wer eigentlich die causa remota et primo procima des darinnen vergossenen Menschen-Bluts seye; gegen die kurtz erst vernommene Umstände, welche ex parte Würtemberg davon spargiret worden, ans Licht gegeben, (Druckschr.), 1738; 2. standhaffte Aufflöß- und Widerlegung der von dem ... Würtembergischen Lehen-Hoff in der Gräflich-Fugger-Stettenfelsischen Process-Sache in das Publicum außgestreuten so betitleten Unaufflößlichen Stricturen, (Druckschr.), 1738.

Archivaliensignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Hohenlohe-Zentralarchiv Neuenstein, La 120 Bü 266
Umfang
3 Schr.
Maße
Folio (Höhe x Breite)
Sprache der Unterlagen
Deutsch

Kontext
Privatregistratur >> 4 Nachlass des Grafen, seit 1764 Fürsten Ludwig (*1696) 1715-1765 >> 4.8 Angelegenheiten befreundeter Häuser
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Hohenlohe-Zentralarchiv Neuenstein, La 120 Privatregistratur

Laufzeit
1738

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
08.02.2023, 14:03 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Nachlässe

Entstanden

  • 1738

Ähnliche Objekte (12)