Bildpostkarte

Die Anstifter des Weltkrieges vor dem Weltgericht

Bild: Rechts die Vertreter des Deutschen Reiches und Österreichs, links die Kriegsgegner, vorne hält der italienische König Viktor Emanuel III. (1869-1947) den zerrissenen Dreibundvertrag in der Hand. Im geheimen Dreibund hatten das Deutsche Reich, Österreich-Ungarn und Italien 1882 vereinbart, sich im Falle der Bedrohung eines Partners zu unterstützen bzw. neutral zu verhalten. Im I. Weltkrieg erklärte sich Italien anfangs neutral, kündigte aber nach der Londoner Konferenz 1915 den Dreibundvertrag und trat an der Seite der Alliierten in den Krieg ein.
R: Vorn links: Italien mit dem zerrissenen Dreibundvertrage, dahinter Frankreich, der Ministerpräsident Pasitsch von Serbien, der König von England, König Albert von Belgien und Grossfürst Nikolajewitsch. Weiter vorn der Zar von Russland, unter ihm die brennende Bombe von Sarajewo, die den Weltkrieg entzündete. Über diesen Wolken Lüge, Hasse, Rachsucht und Verleumdung, denselben gegenüber Erzengel Michael, der Schützer der Zentralmächte. Im Vordergrunde die anklagende Germania, die Anstifter des Krieges zur Rechenschaft fordernd, hinter ihr die Flüchtlinge aus den Grenzbezirken. Im Hintergrunde rechts Kaiser Wilhelm und Kaiser Franz Josef von jauchzenden Kriegern umringt.
Militäramtlich genehmigt.

Standort
Historische Bildpostkarten - Universität Osnabrück

Bezug (was)
Italien
Klassifikation
Kriegspropaganda (Kategorie)

Ereignis
Herstellung
(wer)
Bruno Goerz-Beuerle, Saarbrücken, Postkarten-Kunstverlag.
Ereignis
Gebrauch
(wann)
unfrankiert, unbeschrieben (Datierung, Poststempel)

Rechteinformation
Historische Bildpostkarten - Universität Osnabrück
Letzte Aktualisierung
16.03.2023, 09:28 MEZ

Objekttyp

  • Bildpostkarte

Beteiligte

  • Bruno Goerz-Beuerle, Saarbrücken, Postkarten-Kunstverlag.

Entstanden

  • unfrankiert, unbeschrieben (Datierung, Poststempel)

Ähnliche Objekte (12)