Medaille

Medaille von Richard Klein auf Generalfeldmarschall August von Mackensen, 1915

Der preußische Generalfeldmarschall August von Mackensen führte während des Ersten Weltkriegs deutsche Truppen an der Ostfront. So war er an den Schlachten von Tannenberg im August 1914 und von Gorlice-Tranów im Mai 1915 entscheidend beteiligt. Die Medaille, die der Münchner Bildhauer Richard Klein im Jahr 1915 schuf, zeigt von Mackensen auf dem Avers in Uniform nach links. Auf dem Revers kniet ein nackter Kämpfer betend vor einem getöteten Lindwurm, der die bezwungenen Gegner Deutschlands im Weltkrieg verkörpert. [Matthias Ohm]

Material/Technik
Eisen
Maße
Durchmesser: 54 mm, Gewicht: 66,46 g
Inschrift/Beschriftung
Rückseite: WELTKRIEG 19 - 15 MACKENSEN
Standort
Landesmuseum Württemberg, Stuttgart
Inventarnummer
MK 3621
Sammlung
Münzkabinett; Kunst- und Kulturgeschichtliche Sammlungen

Bezug (was)
Medaille
1. Weltkrieg
Bezug (wer)

Ereignis
Herstellung
(wer)
(wo)
München
(wann)
1915

Rechteinformation
Landesmuseum Württemberg
Letzte Aktualisierung
14.03.2023, 06:23 MEZ

Objekttyp

  • Medaille

Beteiligte

Entstanden

  • 1915

Ähnliche Objekte (12)