Amtsbücher
"Bietigheim Kellerey. Groß-Ingersheim. de a[nn]o 1696."
Die Untertanengüter sind durch Angabe der Lage in den Zelgen, der Morgenzahl, Anstößer und Bezimmerung beschrieben.
Abschrift, begl. 1782
Urkundenabschriften:
U 3 1485 Januar 26, Bl. 238vff.
U 4 1485 Januar 29, Bl. 254vff.
U 6 1486 Januar 22, Bl. 483 ff.
U11 1512 März 12, Bl. 461v
U 12 1522 Juni 2, Bl. 51 ff.
U 35 1572 April 28, Bl. 67ff.
- Archivaliensignatur
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, H 101/7 Bd. 11
- Alt-/Vorsignatur
-
H 101 Bd. 172 a
H 6 Nr. 9
- Umfang
-
657 Bl.
- Maße
-
Folio (Höhe x Breite)
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Genetische Stufe: Abschrift
Schreiber/Renovator/Rechner: Johann Ostermayer, verordneter Renovator der Kellerei Bietigheim
Einband: Geprägter Ledereinband über Holzdeckeln, 2 Metallschließen abg.
- Kontext
-
Weltliche Lagerbücher: OA Bietigheim >> 1. Lagerbücher
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, H 101/7 Weltliche Lagerbücher: OA Bietigheim
- Indexbegriff Person
-
Ostermayer, Johann; Renovator
- Indexbegriff Ort
-
Großingersheim : Ingersheim LB
- Laufzeit
-
1696 (1782)
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
20.01.2023, 16:51 MEZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Amtsbücher
Entstanden
- 1696 (1782)