Amtsbücher
"Kellerey Bietigheim. Erneuerung über Bietigheim, Groß- und Klein Ingersheim und Löchgau de Anno 1522."
Urkundenabschriften:
U 3: 1485 Januar 25, Bl. 116 v
U 8: 1488 Februar 25, Bl. 152 v
U 10: 1493 August 22, Bl. 113
U 21: 1542, Bl. 305
U 30: 1557 November 11, Bl. 156 v
U 38: 1575, Bl. 19 v
U 41: 1589, Bl. 20 v
- Archivaliensignatur
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, H 101/7 Bd. 2
- Alt-/Vorsignatur
-
H 101 Bd. 163
A 295 Nr. 142
- Umfang
-
335 Bl.
- Maße
-
Folio (Höhe x Breite)
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Genetische Stufe: Reinschrift
Schreiber/Renovator/Rechner: Bernhart Trutwin, Vogt zu Bietigheim und Meister; Jerg Sigloch, Stadtschreiber zu Markgröningen (Grenigen)
Einleitung/Verweise: Inhaltsverzeichnis vor Bl. 1, Register vor den einzelnen Ortschaften
Einband: Geprägter Ledereinband, 2 Metallschließen
- Kontext
-
Weltliche Lagerbücher: OA Bietigheim >> 1. Lagerbücher
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, H 101/7 Weltliche Lagerbücher: OA Bietigheim
- Indexbegriff Person
-
Sigloch, Jörg; Stadtschreiber zu Gröningen
Trutwin, Bernhart; Renovator
- Indexbegriff Ort
-
Bietigheim : Bietigheim-Bissingen LB
Großingersheim : Ingersheim LB
Kleiningersheim : Ingersheim LB
Löchgau LB
Markgröningen LB
- Laufzeit
-
1522, Wenige Nachträge des 16. Jh.
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
20.01.2023, 16:47 MEZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Amtsbücher
Entstanden
- 1522, Wenige Nachträge des 16. Jh.