Artikel

KWKK. Kraft-Wärme-Kälte-Kopplung.

Mit der Kraft-Wärme-Kopplung werden die Primärenergieeinsparpotentiale und ökonomischen Vorteile einer gekoppelten Strom- und Wärmeproduktion auch für die Versorgung mit Klima- und Prozeßkälte erschlossen. Die bislang stromintensive Kälteversorgung erfolgt hierbei über thermische Kälteprozesse, die mit Wärme aus einer Kraft-Wärme-Kopplungs-Anlage bzw. Fernwärme angetrieben werden.

KWKK. Kraft-Wärme-Kälte-Kopplung.

Urheber*in: Schönberg, Ingo; Noeres, Peter

Urheberrechtsschutz

0
/
0

ISSN
1436-2066
Umfang
8 p.
Sprache
Deutsch

Erschienen in
BINE Informationsdienst - profiinfo; 2/1998

Thema
Energieforschung kompakt

Ereignis
Geistige Schöpfung
(wer)
Schönberg, Ingo
Noeres, Peter
Ereignis
Veröffentlichung
(wann)
1998

Förderung
Förderung durch das Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie (BMWi)
Letzte Aktualisierung
07.03.2025, 12:05 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
BINE Informationsdienst. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Artikel

Beteiligte

Entstanden

  • 1998

Ähnliche Objekte (12)