Archivale
FR 2-Technische Abteilung/Reaktor (TA/R), Notizen und Berichte (2)
Enthält u.a.: Reaktorgebäude (Baugesuch); Konstruktion des Gebäudes und der Versuchseinrichtungen (Tank, Kühlturm, Klimaanlage, Brennelemente); Zusammenarbeit mit der Industrie (Bedarf und Herstellung von technischer Ausrüstung und Experimentiereinrichtungen, Ausschreibungsunterlagen, Versuche und Messungen); Sicherheitsfragen (biologischer Schirm, Strahlenabsicherung, Stromversorgung); Terminplanung; Reaktorstationen (Besichtigungen Harwell-Reaktor, BR 1-Reaktor in Mol, Reaktor in Würenlingen, wissenschaftlicher Austausch zur Überprüfung und Bestätigung der eigenen Entwürfe und Konstruktionen des FR 2, mögliche notwendige Änderungen); Gruppenleiterbesprechungen (Notizen); FR 2-Personalbedarf; Beschlüsse des Atomministers im Forschungszentrum einen Argonaut-Reaktor zu errichten; Experimentiereinrichtung in Göttingen (thermische Uranversuche, Umzug der Anlagen nach Karlsruhe); Konstruktionszeichnungen
Darin: "Richtlinien für die Ausarbeitung von Entwürfen für Versuche am Reaktor", Notiz vom 26.03.1958
- Archivaliensignatur
-
Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, 69 KfK-INR Nr. 355
- Umfang
-
1 Fasz.
- Kontext
-
Kernforschungszentrum Karlsruhe: Institut für Neutronenphysik und Reaktortechnik >> Versuchseinrichtungen
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, 69 KfK-INR Kernforschungszentrum Karlsruhe: Institut für Neutronenphysik und Reaktortechnik
- Laufzeit
-
Januar 1958-April 1959
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
04.04.2025, 08:00 MESZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- Januar 1958-April 1959