Archivale

FR 2-beteiligte Institute (INR, TA/R, MRTA, RB, Notizen und Sitzungsprotokolle)

Enthält u.a.: Zusammenarbeit mit der Industrie (Bedarf und Herstellung von technischer Ausrüstung und Experimentiereinrichtungen, Ausschreibungsunterlagen, Versuche und Messungen, Brennelemente, Nullenergie im FR 2, Materialtests, Verdampfung, Kühlmittel, Canschäden); Sicherheitsfragen (Abschirmung, Betriebssicherheit, Standortwahl, Radioaktivität im Abwasser, Dekontamination); Materialbeschaffung (Schweres Wasser); Erfahrungsaustausch mit ausländischen Einrichtungen (Abhaltung von Kursen, Strahlenmessgeräte); Teilnahme an Seminaren (Anwendung elektronischer Rechenanlagen von Zuse und IBM); Schnelle Reaktoren (EURATOM und UKAEA); Lehrtätigkeit auf kerntechnischem Gebiet (Reactor School AERE in Harwell, Grundlagenkurs zur Reaktortechnik in Harwell); Organisation und Verwaltung (INR-Projektstruktur, personelle Veränderungen in einzelnen Abteilungen); Reaktorstationen (Besichtigungen in München und Würelingen, bei der Fa. Landys und Gyr, wissenschaftlicher Austausch zur Überprüfung und Bestätigung der eigenen Entwürfe und Konstruktionen des FR 2, mögliche notwendige Änderungen)
Darin: Reisebericht zur Industriemesse Hannover/Deutschland 26.-29.04.1959; Häfele, W.: "Memorandum über schnelle Brutreaktoren", INR 1960; "Die Strahlenschutz-Organisation im Brookhaven National Laboratory (BNL)", Gesprächsbericht, RB-Notiz Nr. 35/59 (1959)

Reference number
Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, 69 KfK-INR Nr. 357
Extent
1 Fasz.

Context
Kernforschungszentrum Karlsruhe: Institut für Neutronenphysik und Reaktortechnik >> Versuchseinrichtungen
Holding
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, 69 KfK-INR Kernforschungszentrum Karlsruhe: Institut für Neutronenphysik und Reaktortechnik

Date of creation
Februar 1958-Mai 1960

Other object pages
Rights
Last update
04.04.2025, 8:13 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Archivale

Time of origin

  • Februar 1958-Mai 1960

Other Objects (12)