Die USA setzen ihr militärisches Engagement in Afghanistan fort : ein Verhandlungsprozess mit den Taliban steht erst einmal nicht im Fokus

Zusammenfassung: Am 21. August 2017 hat Präsident Trump auf dem Militärstützpunkt Fort Myer seine lange erwartete Strategie für Afghanistan und Südasien präsentiert. Der Anti-Terror-Kampf soll mit mehr Truppen und erweiterten Einsatzbefugnissen fortgeführt werden. Die Strategie beinhaltet, mehr Druck auf Pakistan auszuüben und von Indien mehr Engagement für den Aufbau Afghanistans zu fordern. Eine politische Verhandlungslösung für den Konflikt mit den Taliban ist nach Trump zwar nicht ausgeschlossen, steht aber nicht im Fokus der US-Afghanistanpolitik. Obwohl weder die innerafghanischen noch die internationalen Rahmenbedingungen derzeit für eine politische Verständigung mit den Taliban sprechen, sollten Deutschland und die EU weiter auf eine Verhandlungslösung hinwirken und die Reformprozesse der Regierung unterstützen

Standort
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
Umfang
1 Online-Ressource (4 Seiten)
Sprache
Deutsch

Erschienen in
SWP-Aktuell / Stiftung Wissenschaft und Politik ; 65
SWP-aktuell ; 65

Klassifikation
Politik
Schlagwort
Trump, Donald
Taliban
Europäische Union
Sicherheitspolitik
Außenpolitik
Strategie
Sicherheit
Truppenstationierung
Ausland
Terrorismus
Bekämpfung
Internationaler Konflikt
Konfliktlösung
Terrorist
Implikation
Afghanistan
USA
Pakistan
Zentralasien
Deutschland
USA
Afghanistan
Deutschland

Ereignis
Veröffentlichung
(wo)
Berlin
(wer)
SWP
(wann)
September 2017
Urheber
Beteiligte Personen und Organisationen

URN
urn:nbn:de:101:1-2024020908451319870754
Rechteinformation
Der Zugriff auf das Objekt ist unbeschränkt möglich.
Letzte Aktualisierung
25.03.2025, 13:48 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Deutsche Nationalbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Beteiligte

Entstanden

  • September 2017

Ähnliche Objekte (12)