Archivale

Erblehenbrief

Regest: Matheus Betz und Caspar Schilling, Bürger und Spendenpfleger zu Reutlingen, bekennen, daß sie dem Jacob Braun zu Wanckhen zu einem steten Erblehen verliehen haben den freien Hof der Spenden zu Wanckhen, des Lutzen Hof genannt, den vormals sein Vater selig Jörg Braun innegehabt hat. Darein gehört: Haus, Scheuer und Hofraiti, bei 43 Jauchart Ackers in den 3 Zelgen, 9 1/2 Mannsmahd und 1/2 Viertel Baumgarten und Wiesen, wie solche Güter mit ihren Gelegern (= Lagen) und Anstößern in der Spenden Erneuerung nach des Maiers Angeben und Bekanntnus aufgeschrieben sind.

Dorsal-/Marginalvermerke: Auf der Rückseite: An jetzo Hans Braun, wiederum erneuert 8. Tag Jenner 1608

Reference number
A 2 a (Kaufbriefe u.a.) Nr. A 2 a (Kaufbriefe u.a.) Nr. 2024
Formal description
Beschreibstoff: Pg.
Further information
Siegel (Erhaltung): Eines der beiden Siegel ist mit teilweise schwacher Prägung vorhanden.

Zeugen / Siegler / Unterschriften: Siegler: Jörg Becht, alter Bürgermeister, und M. Benedict Gretzinger, Stadtschreiber zu Reutlingen

Genetisches Stadium: Or.

Bemerkungen: Im übrigen stimmt dieser Brief überein mit dem Bestandbrief des Jacob Braun vom selben Tag.

Context
Reichsstädtische Urkunden und Akten (Bde. 1-6) >> Bd. 5 Armenpflege: Zinsbriefe, Kaufbriefe u.ä.
Holding
A 2 a (Kaufbriefe u.a.) Reichsstädtische Urkunden und Akten (Bde. 1-6)

Date of creation
1567 Mai 16

Other object pages
Last update
20.03.2025, 11:14 AM CET

Data provider

This object is provided by:
Stadtarchiv Reutlingen. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Archivale

Time of origin

  • 1567 Mai 16

Other Objects (12)