Archivale
Auskünfte von Schultheißen und Pfarrern auf Nachfragen zur OAB
Enthält: Hofgüter Neckarburg und Hohenstein; Rottweil: städtischer Grundbesitz nach 1802, Marienbilder, Amtsbücher, Kapuzinerkloster, Kirchen, Bruderschaftsvermögen, Bürgermeisterwahl, Münzstempel, Verträge mit dem Staat 1803 und 1821; Schloß Herrenzimmern; Kapital der Armenstiftung in Zimmern o.R.; Verkauf der Domäne Vaihingerhof 1831 an die Gemeinde Neukirch; Hochzeit des Viktor Sigmund Graf von Grävenitz in Oberhausen 1745 mit Magdalena Rosina von Zabelditz; Einrichtung einer Pfarrei in Böhringen; biographische Angaben zum österreichischen Feldherrn Johann Jakob von Khuon.
- Archivaliensignatur
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, E 258 VI Bü 3417
- Alt-/Vorsignatur
-
47. I. OA Rottweil 1875
- Umfang
-
1 Bü
- Kontext
-
Statistisches Landesamt: Abteilung Landesbeschreibung >> 2. SPEZIALIA >> 2.47 OA Rottweil >> 2.47.1 Erste Bearbeitung
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, E 258 VI Statistisches Landesamt: Abteilung Landesbeschreibung
- Indexbegriff Person
-
Grävenitz; Viktor Sigmund von, Graf
Khuon; Johann Jakob von, österreichischer Feldherr
Zabelditz; Magdalena Rosina von
- Indexbegriff Ort
-
Böhringen : Dietingen RW
Herrenzimmern : Bösingen RW
Hohenstein : Dietingen RW
Neckarburg : Rottweil RW
Neukirch : Rottweil RW
Oberhausen : Hausen am Tann BL
Rottweil RW
Vaihinger Hof : Neukirch, Rottweil RW
Zimmern ob Rottweil RW
- Provenienz
-
STB
- Laufzeit
-
1874
- Weitere Objektseiten
- Digitalisat im Angebot des Archivs
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
19.04.2024, 08:04 MESZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Beteiligte
- STB
Entstanden
- 1874